Arminia

Arminen Burmeister und Görlitz nutzen ihre Chance

Nach vielen Stunden auf der Ersatzbank überzeugen zwei Spieler durch Tore und ansprechende Leistungen

Torjubel: Michael Görlitz feiert seinen Treffer zum zwischenzeitlichen 3:1 beim SV Sandhausen. | © Christian Weische

Peter Burkamp
10.04.2016 | 10.04.2016, 23:59

Sandhausen. Fröhliche Gesichter, Lachen, Umarmungen hier und da. Freude und Erleichterung bei den Arminen über den 4:1-Erfolg in Sandhausen waren riesig. Einer strahlte jedoch besonders: Michael Görlitz.

„Mein Tor werde ich mir sicherlich noch öfter anschauen. Letztlich war aber der Sieg der Mannschaft wichtiger als mein Tor. Ich bin froh, dass ich mit dem Treffer helfen konnte", sagte der Außenangreifer. In der 77. Spielminute zog der Rechtsaußen nach innen, trat mit links an den Ball und verfolgte dann dessen Flugbahn, bis sie im vom Schützen aus gesehen linken oberen Torwinkel endete. Ein Sonntagsschuss am Samstagmittag. Da gab es nichts zu halten für Sandhausens Torwart Marco Knaller.

„Michael hat durch seine jüngsten Einsätze Selbstvertrauen sammeln können. Das gehört dazu, um so nach innen zu gehen und solch eine Fackel loszulassen", war auch Norbert Meier vom Tor des 29-Jährigen begeistert. Schon im jüngsten Auswärtsspiel bei 1860 München hatte der Ex-Paulianer den wichtigen Ausgleich zum 1:1-Endstand erzielen können.

Treffer zur Entscheidung

Nach dem Führungstor durch Fabian Klos bedeutete Görlitz’ Treffer zum 3:1 eine Viertelstunde vor Spielende in Sandhausen die Entscheidung. Die Gastgeber machten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr den Eindruck, das Blatt wenden zu können. David Ulms souverän verwandelter Handelfmeter war nur noch das Tüpfelchen auf dem I.

Fotostrecke


16 Bilder
SV Sandhausen - Arminia Bielefeld 1:4

Während Ulm sein viertes und Görlitz sein drittes Saisontor erzielte, feierte Felix Burmeister den ersten Treffer dieser Spielzeit. „Wie es allgemein für mich gelaufen ist, ist wunderbar", sagte der Defensiv-Allrounder. Noch im Winter stand er kurz vor einem Wechsel nach Birmingham und schien keine große Aussichten auf einen Platz in der Startelf zu besitzen. Mittlerweile hat er vier mal hintereinander durchgespielt, nachdem er zwischen dem 2. Oktober 2015 und dem 2. März 2016 keine Minute zum Einsatz gekommen war. In Sandhausen zeichnete sich Burmeister nicht nur durch sein Tor, sondern auch durch eine gute Abwehrleistung aus.

Ob er über die Saison hinaus ein Armine bleibt, ist noch nicht geklärt. „Ich will erst den Klassenerhalt perfekt machen. Danach wird es eine Entscheidung geben", sagte Burmeister. Arminia sei ihm während der letzten fünf Jahre ans Herz gewachsen. Er habe aber auch andere Möglichkeiten und sei für alles offen, so Burmeister.