Von
Peter Burkamp
01.12.2015 | 01.12.2015, 21:17
Arminia Bielefeld
DSC-Kapitän bittet in der aktuellen Situation um Geduld
Bielefeld. Die aktuelle Situation des DSC Arminia Bielefeld wird unter den Fans heiß und kontrovers diskutiert. Da kam der erste Fan- und Mitgliederabend dieser Saison gerade recht. Im "Stellwerk" in Brake äußerten sich DSC-Präsident Hans-Jürgen Laufer, Co-Trainer Uwe Speidel, Fabian Klos, Christoph Hemlein und Manuel Junglas zur Lage.
Norbert Meier ließ sich entschuldigen. Der Trainer ist schwer erkältet und musste schon wie auch Christopher Nöthe (muskuläre Probleme) beim Dienstagtraining passen.
Fabian Kos appellierte an das Umfeld, realistisch zu sein. "Es wird eine ganz, ganz lange Saison werden. Am 23. oder 24. Spieltag sind wir noch nicht aus dem Gröbsten raus. Aber das haben wir auch nicht erwartet." Der Mannschaftskapitän gab sich jedoch grundsätzlich zuversichtlich. "Zuhause können wir gegen jede Zweitligamannschaft gewinnen. Wir haben genügend Qualität in der Mannschaft, so dass wir am Ende den Klassenerhalt schaffen."
Gründe für die dürftigen Ergebnisse im eigenen Stadion vermochte keiner der Arminen zu nennen. "Es sind ja nicht nur die Fans enttäuscht, wenn wir mit nur einem Punkt oder einer Niederlage aus den Heimspielen gehen. Uns Spieler und die Trainer wurmt es genauso", meinte Fabian Klos. Er bat die Fans, Geduld zu beweisen. Die Mannschaft werde bis zum letzten Spieltag konzentriert für den Klassenerhalt arbeiten.
Im Hinblick auf das kommende Heimspiel gegen den Karlsruher SC am Samstag, 13 Uhr, in der Schüco-Arena, forderte der Bielefelder Torjäger, dass alle noch einmal eine Schippe drauflegen müssten. "Schon beim Warmmachen muss zu erkennen sein, dass wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen", betonte Klos.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.