Spielinfos:
Datum & Uhrzeit: 16.03.2025 15.00 UhrAustragungsort: Schloß Holte-Stukenbrock
Wettbewerb: Bezirksliga Staffel 2
Spieltag: 20
Spielbericht: VfB Schloß Holte gegen SuK Canlar Bielefeld 3:1 (2:0)
Schloß Holte-Stukenbrock. Diese Partie dürfte Bielefeld-Trainer Engin Yildiz nicht erfreuen: Beim Aufeinandertreffen mit den Holter Löwen muss sich sein Team 3:1 geschlagen geben.
Die erste Halbzeit startet zäh. Erst in den letzten Minuten vor der Pause legen die Jungs von Marc Kespohl vor: In der 40. Spielminute landet Jannis Wehmeier via Strafstoß den ersten Treffer und setzt die Gäste unter Druck. Gleich darauf folgt auch schon ein weiteres Tor durch Kevin Klippenstein (44). Der Torhagel will nicht enden. Ein schmerzhaftes Erlebnis für die Bielefelder. Minute 65: Schloß Holte trifft ein weiteres Mal. Diesmal locht Julian Lakämper ein.
In der verbleibenden Spielzeit versuchen die Schloß-Holter durch Spielerwechsel nochmal frische Impulse zu setzen. Jonas Böhme ersetzt Kevin Klippenstein und Kevin Kröger für Sebastian Räker. Die Bemühungen fruchten jedoch nicht.
Kurz vor Schluss knallt es noch einmal: Eine Minute vor Abpfiff befördert Mussa Mohand Arifi den Ball erfolgreich ins gegnerische Tor und schießt ein Gegentor für die Elf aus Bielefeld (89). Die Bielefelder rutschten auf Platz zehn ab.
Die Aufstellungen: VfB Schloß Holte - SuK Canlar Bielefeld
VfB Schloß Holte: Leon Klippenstein (6), Sebastian Spada (4), Julian Lakämper (9), Robin Hofmann (20), Sebastian Räker (17), Kevin Schubert (5), Paul Friesen (18), Jannis Wehmeier (13), Nils Leistner (1), Maximilian Ulrich (7), Kevin Klippenstein (10)SuK Canlar Bielefeld: Levent Eyrice (18), Mussa Mohand Arifi (9), Aisa Mohand Arifi (22), Avdyl Haliti (30), Ilias Anuali (7), Burak Gözlü (17), Berkay Güler (10), Rojhat Önen (23), Besart Dervishi (25), Baris Yurtsever (5), Okan Hastürk (4)
Schiedsrichter: Rene Müller (Paderborn)
Assistent: Uarwin Dana
Assistent: Marvin Hornberg
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.