Brinkmann neuer Arminia-Präsident

Lütkemeier Vize, Mamerow bleibt

06.06.2010 | 06.06.2010, 16:05

Bielefeld (red). Arminia Bielefeld hat ein neues Präsidium. Wie der Verein Sonntagmittag bekanntgab, hat der Verwaltungsrat des Klubs die neuen Präsidiumsmitglieder am Morgen bestellt.  Erwartungsgemäß ist Wolfgang Brinkmann zum neuen Präsidenten und Nachfolger des zuvor zurückgetretenen Hans-Hermann Schwick gewählt worden.

Neben Schwick war auch Vorstandsmitglied Albrecht Lämmchen zurückgetreten, die Vorstandsmitglieder Frank Kottmann und Jochen Willmann hatten diesen Schritt bereits vor Monaten vollzogen.

Die neue Führung wird laut Satzung als "Ersatzbestellung" für die zurückgetretenen Präsidiumsmitglieder bezeichnet. Neben Brinkmann als Präsident gehören der neuen Führung jetzt Wilfried Lütkemeier als Vizepräsident, der bisherige Schatzmeister Andreas Mamerow, Hans-Jürgen Laufer (Abteilungen) und Detlef Echternkamp (besondere Aufgaben) an.

Lütkemeier nicht mehr im Verwaltungsrat

Schon am Montag will das neue Präsidium die Arbeit aufnehmen. Das Team wird sich zunächst der Presse vorstellen und anschließend die konstituierende Sitzung abhalten.

Wilfried Lütkemeier hat nach Arminia-Angaben mit sofortiger Wirkung satzungsgemäß sein Amt im Verwaltungsrat niedergelegt.

Stimmen zum neuen Präsidium:

Wolfgang Brinkmann, neuer Arminia-Präsident: "Ich werde zusammen mit meinem neuen Team die anstehenden Aufgaben mit Hochdruck angehen und hoffe, dass wir zur Jahreshauptversammlung am 5. September das in uns gesetzte Vertrauen bestätigen können. Wir haben zwar die Lizenz für die kommende Saison erhalten, allerdings möchte ich noch einmal betonen, dass die eigentliche Arbeit – die Konsolidierung des Vereins – jetzt erst beginnt. Wir haben in den vergangenen Tagen und Wochen viel Zuspruch aus der Wirtschaft bekommen, auch hier freue ich mich auf eine weitere konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle Arminias."

Wolfgang Lohmeier
, Verwaltungsratsvorsitzender des DSC Arminia Bielefeld e.V.: "Wolfgang Brinkmann hat bisher ein hervorragendes Krisenmanagement betrieben. Deshalb bin ich mir sehr sicher, dass er mit seinem neuen Team die richtigen Entscheidungen im Hinblick auf eine positive Entwicklung unseres Klubs treffen wird. Wir hoffen, bereits auf der kommenden Jahreshauptversammlung am 5. September weitere positive Nachrichten vermelden zu können."