Neuverpflichtung

Fünfter Transfer: Arminia Bielefelds nächster Neuer heißt Benjamin Kanuric

Der 19-Jährige vergrößert das Angebot im zentralen Mittelfeld. Zuletzt kam er vorrangig in der zweiten österreichischen Liga zum Einsatz.

Benjamin Kanuric (l.) ist Arminia Bielefelds fünfter Neuzugang der Saison 2022/23. | © imago images/GEPA pictures

Jan Ahlers
06.07.2022 | 13.07.2022, 12:55

Bielefeld. Mit einem roten Kanu auf blauer See deutete Arminia Bielefeld den fünften Sommertransfer in sozialen Medien so an, wie es derzeit eben alle Vereine tun: mit einem Rätsel. Die Lösung lautet: Der DSC hat eine weitere Planstelle im Zweitliga-Kader zehn Tage vor dem Saisonbeginn mit dem Österreicher Benjamin Kanuric besetzt. Der 19-jährige, zentrale Mittelfeldspieler kommt von Rapid Wien auf die Alm.

"Mit Benjamin gewinnen wir einen jungen Spieler mit sehr großem Entwicklungspotenzial. Er bringt mit seinen fußballerischen Fähigkeiten und körperlichen Anlagen die besten Voraussetzungen mit, um für unsere Mannschaft wichtig zu werden“, lässt sich Sport-Geschäftsführer Samir Arabi in einer Vereinsmitteilung zitieren. „Benjamin ist im zentralen Mittelfeld variabel einsetzbar und sticht mit seiner Dynamik, Schnelligkeit und Technik hervor", sagt Trainer Uli Forte. "Ich freue mich, jetzt in Bielefeld zu sein", ergänzt Kanuric selbst. Zuletzt hatte der künftige Bielefelder noch mit Österreich an der U-19-Europameisterschaft teilgenommen.

Ablösepflichtiger Spieler - Arminia nennt keine genauen Zahlen

Während tags zuvor bei Rückkehrer Marc Rzatkowski die Vertragsdauer bis 2023 genannt wurde, verzichtete Arminia bei der Personalie Kanuric darauf wieder. Auch zu einer möglichen Ablösesumme wurde nichts genannt, Kanuric stand in Wien allerdings noch bis zum Ende der nun beginnenden Saison unter Vertrag. Für die zweite Mannschaft von Rapid Wien absolvierte er 48 Zweitliga-Spiele, erhielt dazu zu Beginn der vergangenen Spielzeit zwei Joker-Einsätze in der Profimannschaft. Dort überzeugte er die Verantwortlichen nicht, sodass in den vergangenen Wochen ein Verkauf vorbereitet wurde.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Eine ganz andere Meinung hat unterdessen der österreichische U-19-Trainer Martin Scherb, wie er dem "Kurier" sagte. "Kanuric ist für mich ein Bundesligaspieler. Ich sage ihm eine große Karriere voraus." Das werden sich auch die Arminen von der Entwicklung Kanurics erhoffen, der in Ostwestfalen auf seine Landsmänner Manuel Prietl und Christian Gebauer trifft.

Mit dem fünften Sommertransfer nach Oliver Hüsing, Frederik Jäkel, Silvan Sidler und Rzatkowski stockt Arminia Bielefeld die Kadergröße auf 25 Spieler auf - im Vorjahr war dies der Richtwert. Sport-Geschäftsführer Samir Arabi kündigte jedoch bereits vor einiger Zeit an, dass es noch personelle Bewegung in beide Richtungen geben werde. Denkbar sind Abgänge etwa bei den zuletzt von Leihen zurückgekehrten Noel Niemann und Gebauer. Gesucht wird außerdem noch ein erfahrener Sechser.