Bielefeld. 19 DSC-Profis konnte Arminen-Trainer Frank Kramer am Dienstagnachmittag bei der Übungseinheit auf dem Platz an der Friedrich-Hagemann-Straße begrüßen. Die Vorbereitungen auf das Topspiel gegen Tabellenführer Bayern München (Sonntag, 17. April, 15.30 Uhr) haben begonnen.
Dabei fehlte unter anderem Stürmer Bryan Lasme. Dieser war noch angeschlagen vom Spiel gegen den VfL Wolfsburg am vergangenen Samstag. Auch Nachwuchstorhüter Arne Schulz nahm nicht am Mannschaftstraining teil. Der 19-Jährige ist aber nicht verletzt, sondern laut Arminia für das Torwart-Elite-Camp des DFB nachnominiert worden.
Stürmer Florian Krüger und Mittelfeldmann Sebastian Vasiliadis trainierten am Dienstag individuell. Krüger hatte sich in der Schlussphase im Spiel gegen die Wölfe verletzt, Vasiliadis laboriert seit der Partie gegen Mainz an Knieproblemen.
Brunner hat noch leichte Blessur
Fabian Klos und Cédric Brunner standen aus bekannten Gründen nicht auf dem Trainingsplatz. Aber: „Cédi war vor dem Training da. Ihm geht es den Umständen entsprechend relativ gut. Sein Nacken ist noch ein bisschen steif“, berichtete Fabian Kunze unserer Zeitung nach der Trainingseinheit.
Die deutliche 0:4-Niederlage gegen Wolfsburg wirke noch ein wenig nach, da "die Leistung im Allgemeinen nicht gut war", meinte der defensive Mittelfeldmann, der erst in der 56. Minute in die Partie für Alessandro Schöpf eingewechselt wurde. Nun gelte es aber nach vorne zu schauen.
Arminia muss Leistung gegen Bayern steigern
Um gegen die Bayern am Ostersonntag zu punkten, ist allerdings eine deutliche Steigerung notwendig. "Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir anders auftreten und viel mehr kämpfen müssen", betonte der 23-Jährige.
Ein wenig helfe, dass man bereits in der Vorsaison Erfahrungen im Abstiegskampf gesammelt habe: "Abstiegskampf ist Abstiegskampf", meinte Kunze. Aber er betonte auch: "Jede Saison ist anders." Deshalb sei die vergangene Spielzeit nicht wirklich mit der aktuellen zu vergleichen, da auch die Mannschaft eine andere sei.
Zukunft von Kunze ist weiter offen
Wie das Team der Arminia in der kommenden Saison aussieht, hängt auch vom Abschneiden in der Liga ab. So läuft der Vertrag von Fabian Kunze ebenso wie der von sieben weiteren DSC-Profis zum Saisonende aus. "Es ist völlig offen. Wir müssen die nächste Zeit abwarten und dann werde ich irgendwann eine Entscheidung treffen", äußerte sich der gebürtige Bielefelder zur Zukunftsfrage.