Vorreiter-Projekt

Arminia eröffnet Stadion-Loge für Autisten

Der Profi-Club ermöglicht Menschen mit Autismus mit einem eigens in zwei Panoramaboxen über der Nordtribüne eingerichteten Raum einen problemlosen Stadionbesuch

Der DSC bietet künftig auch Menschen mit Autismus in der Schüco-Arena einen problemlosen Stadionbesuch an. | © Wolfgang Rudolf

16.07.2019 | 16.07.2019, 18:33

Bielefeld. Als erster Fußballverein in den deutschen Profiligen hat der DSC Arminia Bielefeld einen Bereich im Stadion errichtet, um Autisten einen problemlosen und fachgerechten Stadionbesuch anzubieten. Über der Nordtribüne der Schüco-Arena sind dafür aus zwei Panorama-Boxen ein Aufenthalts- und ein Snoezelraum entwickelt worden, in dem pro Spieltag bis zu fünf Autisten das Geschehen auf dem Rasen unter professioneller Aufsicht verfolgen können, teilte der Fußballclub am Dienstag mit.

Entspannte Atmosphäre

Im Aufenthaltsraum befinden sich laut Pressemitteilung Sitzsäcke und Snoezelspielzeuge, die für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Falls es doch zu einer Reizüberflutung kommen sollte, habe der DSC mit einem Snoezelraum vorgesorgt. Dieser befinde sich direkt nebenan und biete für Menschen mit Autismus "perfekte Möglichkeiten", um wieder zur Ruhe zu kommen: "Der Raum ist schallisoliert, mit besonderen Licht- und Musikelementen versehen und bietet zudem ein beheizbares Wasserbett."

Mit diesem einzigartigen Projekt nimmt der DSC Arminia Bielefeld laut eigener Darstellung deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein. Verschiedene Firmen hätten den DSC bei der Errichtung der Autisten-Loge sowohl finanziell als auch mit Handwerksarbeiten tatkräftig unterstützt. „Ich finde es sensationell, dass wir so ein Projekt durchführen dürfen. Mein großer Dank gilt dem Vereinsumfeld, den vielen freiwilligen Helfern sowie besonders Jörg Winkelmann und Peter Heckmann, die sich beim DSC um die Betreuung von Menschen mit Behinderung kümmern. Die ehrliche und spontane Bereitschaft der genannten Firmen, sich finanziell zu beteiligen, ist phänomenal", wird DSC-Präsident Hans-Jürgen Laufer in der Pressemitteilung zitiert.

"Erneut Vorreiterrolle eingenommen"

„Ich bin überglücklich, dass Arminia Bielefeld im Bereich der Betreuung von Menschen mit Behinderung wieder eine Vorreiterrolle einnimmt, indem wir als erster Bundesligist eine Autistenloge samt Snoezelraum anbieten können. Ich bin sowohl dem Verein als auch den vielen Sponsoren und Förderern dankbar, dass dieses tolle Projekt in kurzer Zeit erfolgreich umgesetzt werden konnte", erklärt Jörg Winkelmann, Behindertenbeauftragter des DSC, laut der Mitteilung.