Nach Vorfall in Stuttgart

NRW-Politiker reisen privat zum Pokalfinale nach Berlin

Mehrere Politiker aus NRW fahren zum Pokalfinale nach Berlin. Die Abgeordneten finanzieren ihre Tickets selbst, während anderswo die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Der Bielefelder CDU-Abgeordnete Tom Brüntrup (v.l.) mit Ministerpräsident Hendrik Wüst und Fraktionskollege Raphael Tigges. | © CDU-Fraktion NRW

22.05.2025 | 22.05.2025, 18:24

Düsseldorf/Berlin. Zum Pokalfinale am Samstag in Berlin reisen auch Abgeordnete aus dem nordrhein-westfälischen Landtag – alle haben sich privat Tickets besorgt. In Stuttgart hatten Stadträte für Aufsehen gesorgt, die auf Steuerzahlerkosten ins Stadion wollten. Deshalb ist inzwischen sogar die Staatsanwaltschaft involviert.

Ganz offiziell ist unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Spiel der Arminia Bielefeld gegen den VfB Stuttgart. Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist da – auf Einladung des DFB. NRW-Landeschef Hendrik Wüst (CDU) hatte schon frühzeitig abgesagt, keine Zeit. Für NRW ist jetzt Staatssekretär Mark Speich als Vertreter vor Ort.

Speich ist Chef der Landesvertretung in Berlin und hat damit eine kurze Anreise zum Olympiastadion. Anders als diverse Landtagspolitiker: So hat der Bielefelder CDU-Abgeordnete Tom Brüntrup ein Ticket ergattert. Auch seine Fraktionskollegen Raphael Tigges (Gütersloh) und Jens-Peter Nettekoven (Remscheid) reisen an.

SPD-Politiker tippen auf Arminia Bielefeld

Von den Grünen wird niemand kommen – nicht mal Fußball-Expertin und Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Mitglied bei Fortuna Düsseldorf). Der Grund: Die Grünen haben am Tag des Pokalfinales ihren Landesparteitag in Köln. Von der SPD im Landtag sind Thorsten Klute (Gütersloh), Christian Obrock (Bünde) und Christian Dahm (Herford) in Berlin dabei.

Lesen Sie auch: Arminia Bielefeld reist zum DFB-Pokalfinale: Alles Wichtige zum Jahrhundertspiel des DSC

Die SPD Bielefeld hat bei Instagram auch die Tipps diverser Politiker veröffentlicht. Wenig überraschend setzen alle auf einen Sieg der Arminia. Die Bielefelder Abgeordnete Christina Kampmann tippt zum Beispiel 3:1, Klute 2:1 nach Verlängerung.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Von den FDP-Landtagsabgeordneten ist erst einmal keiner beim Finale. Auch bei der NRW-AfD hat keiner ein Ticket.

Mehr zum Thema: 100.000 Bielefelder in Berlin erwartet: Der Zeitplan für Arminia-Fans in der Hauptstadt

Aus der Stuttgarter Lokal-Politik reist nun übrigens nur Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) an. Der dürfe das, so das Regierungspräsidium als Aufsichtsbehörde. Die sechs Stadträte, die er mitnehmen wollte, hätten „keine ausreichend gewichtige repräsentative Funktion.“ Die Staatsanwaltschaft prüft noch, ob der gestoppte Vorgang strafrechtlich relevant war.