14-jährige Schauspielerin

Schauspielerin aus Schloß Holte-Stukenbrock nominiert für Europäischen Filmpreis

Dileyla Agirman ist bereits mit 14 Jahren Hauptdarstellerin des mit vielen Preisen prämierten Films „Sieger sein“.

Dileyla Agirman als Mona in „Sieger sein“. Sie kommt aus Schloß Holte-Stukenbrock. | © MDR/DCM/Stephan Burchardt

Sabine Kubendorff
23.11.2024 | 04.12.2024, 16:24

Bielefeld/Schloß Holte-Stukenbrock. Der Kinder- und Jugendfilm „Sieger sein“ ist nominiert für den Europäischen Filmpreis. Hauptdarstellerin: Die inzwischen 14-jährige Dileyla Agirman aus Schloß Holte-Stukenbrock.

„Sieger sein“ wird mit Preisen überschüttet, unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis, aber auch mit internationalen Auszeichnungen. Der Film wurde in Hollywood, Peru, Mexiko und Skandinavien vorgestellt, ist nominiert für den „Jupiter Award“ und Dileyla bei diesem Wettbewerb sogar als beste Hauptdarstellerin. Die jüngste Anfrage, die Dileyla vor wenigen Tagen erreichte, kommt von einem internationalen Filmfestival im Irak, wo Szenen für „Sieger sein“ gedreht wurden.

Die Gymnasiastin spielt ein junges Mädchen, das mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet ist und in einer Brennpunktschule in Berlin Fuß fassen will – was mithilfe eines einfühlsamen Lehrers und des Fußballs gelingt. Mit dem Film erzählt Drehbuchautorin und Regisseurin Soleen Yusef ihre eigene Geschichte, und dass Dileyla Agirman so überzeugend in ihre Rolle geschlüpft ist, kann sie gar nicht genug loben.

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Das ist Schauspielerin Dileyla Agirman

Yusef ist begeistert von ihrem Schauspieltalent, das auch schon bei anderen Filmemachern Interesse geweckt hat, so eindrücklich spielt sie das Flüchtlingsmädchen. Sie selbst hat nie die Erfahrung einer Flucht erlebt, wenngleich ihre Familie kurdische Wurzeln hat.

Mit einer vergleichsweise einfachen Szene begannen für Dileyla die Dreharbeiten in Berlin. Sie sitzt unter der Bettdecke und trauert um ihre Tante, die im syrischen Widerstand gefallen ist. Da konnte sie beweisen, dass sie auf Anhieb weinen kann. Experten sagen ihr eine große Karriere voraus. Auch Alt-Bundespräsident Christian Wulff ist von ihrem Spiel begeistert. Nachdem er den Film gesehen hatte, wollte er Dileyla unbedingt kennenlernen.

Hier finden Sie alles zum Thema Weihnachten 2024 - die schönsten Highlights in OWL