1,3 Milliarden Euro weniger

Dramatischer Einbruch bei den Steuereinnahmen für NRW

NRW muss mit 1,3 Milliarden Euro weniger auskommen als geplant. Der Finanzminister erklärt die Bundespolitik für verantwortlich und kündigt neue Schulden an.

Der Blick von Marcus Optendrenk (CDU) schweift in die Ferne, vielleicht ins Jahr 2025. Dort warten weniger Steuereinnahmen als zuvor gedacht. | © picture alliance/dpa

05.11.2024 | 05.11.2024, 16:49

Düsseldorf (dpa/lnw). Dem Landeshaushalt von Nordrhein-Westfalen wird im kommenden Jahr voraussichtlich mehr als eine Milliarde Euro weniger zur Verfügung stehen als bisher geplant. „2025 werden wir mit über 1,3 Milliarden Euro weniger auskommen müssen, als noch im Mai erwartet“, erklärte Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU) zum Ergebnis der jüngsten Herbst-Steuerschätzung nach einer Regionalisierung für das Bundesland.

Diese Summe gehe zum großen Teil auf das schwache Wirtschaftswachstum zurück, aufgrund dessen mit rund 850 Millionen Euro weniger Steuereinnahmen zu rechnen sei als bislang eingeplant. Zusätzlich drohten für den Landeshaushalt von Nordrhein-Westfalen aber auch weitere Steuerausfälle durch die geplanten Steuergesetze auf Bundesebene.

Lesen Sie auch: Betrugsversuche mit gefälschten Steuerbescheiden auch in NRW – worauf Sie achten müssen

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Der NRW-Finanzminister kündigte an, dass zumindest ein Teil der sich 2025 abzeichnenden Haushaltsverschlechterungen durch neue Schulden aufgefangen werden sollen. Dazu sollen Spielräume im Rahmen der verfassungsrechtlichen Schuldenbremse durch das Nutzen der sogenannten Konjunkturkomponente voll ausgeschöpft werden. Nur so könnten bestehende Strukturen gerade im sozialen Bereich so weit wie möglich geschützt werden.

Die Höhe der Konjunkturkomponente werde noch ermittelt. Optendrenk kündigte eine Ergänzungsvorlage zum Haushaltsentwurf 2025 mit entsprechenden Anpassungen an.

Das könnte Sie auch interessieren: Bund der Steuerzahler: Wo in NRW Steuergelder verschwendet werden