Mordkommission ermittelt

Hund stößt beim Buddeln auf Stiefel: Zwei vergrabene Leichen in NRW entdeckt

Ein Zufallsfund sorgt in Gronau für Aufsehen. Spaziergängerinnen entdeckten mit ihrem Hund zunächst einen Stiefel. Geborgen wurden schließlich zwei Tote.

Einsatzkräfte der Polizei und des Technischen Hilfswerks am Leichen-Fundort in Gronau. | © Michel Fritzemeier,TV7NEWS,Dpa

09.09.2024 | 09.09.2024, 19:48

Gronau (AFP/dpa). Zwei männliche Leichen sind am Sonntag vergraben neben einem Maisfeld in Gronau im Münsterland gefunden worden. Zwei Spaziergängerinnen alarmierten den Notruf, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Münster am Montag mitteilten.

Demnach buddelte ihr Hund in der Erde neben dem Maisfeld und stieß letztlich auf einen Stiefel. Die Polizei barg später die Leichen. Wie die Männer starben, war zunächst unklar. Eine Mordkommission ermittelt.

Bei den Tatortarbeiten im Stadtteil Epe legten die Ermittler die Überreste der zwei männlichen Leichen frei. „Die Ermittlungen stehen noch ganz am Anfang“, erklärte die Mordkommissionsleiterin bei der Polizei Münster, Julika Böhlendorf. Die Kriminaltechnik habe „die Spuren am Fundort aufgenommen“.

Bei der Obduktion der Leichen sei noch keine Todesursache festgestellt worden. Die toxikologischen Ergebnisse stünden noch aus. Die Ermittlungen dauerten an.

Polizeibeamte stehen am Rande des Maisfeldes, wo zwei männliche Leichen gefunden wurden. - © Guido Kirchner
Polizeibeamte stehen am Rande des Maisfeldes, wo zwei männliche Leichen gefunden wurden. | © Guido Kirchner

Kriminaltechniker suchen weiter nach Spuren

Am Tag nach dem grausigen Fund suchten Kriminaltechniker in weißen Anzügen neben dem Feld weiter nach Spuren, auch ein kleiner Bagger war im Einsatz. Fahrzeuge des Technischen Hilfswerks (THW) standen bereit, um den Bereich – falls nötig – auszuleuchten oder mit Zelten vor Regen zu schützen. Der Fundort ist abgelegen, das nächste Haus nur in der Ferne zu sehen.

„Wir hatten Mantrailer-Hunde und eine Drohne im Einsatz. Zudem ist das Erdreich ausgekoffert worden, um gegebenenfalls weitere Spuren zu finden“, sagte Böhlendorf. Die Polizei hofft jetzt auf Zeugen, die in den vergangenen Wochen in der Gegend verdächtige Beobachtungen gemacht haben.