
Wer in Ostwestfalen-Lippe im Sommer auf der Suche nach einer Abkühlung ist, der hat dafür verschiedene Optionen. Neben zahlreichen Freibädern und Badeseen in der Region besteht auch die Möglichkeit, ein breites sportliches Angebot zu nutzen. Egal ob Stand-Up-Paddling, Wasserski, Kanu oder Tretboot fahren: Bei den Wassersport-Aktivitäten ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene das Richtige dabei.
Im Überblick haben wir für Sie eine Auswahl der Aktivitäten zusammengestellt, die man im kühlen Nass der Region ausprobieren kann:
Stand-Up-Paddling in Paderborn
Wer im Kreis Paderborn auf der Suche nach einem geeigneten Platz für Stand-Up-Paddling (SUP) ist, der wird am Lippesee fündig. Vor Ort gibt es eine eigene Einsetzstelle für die SUP-Bretter. Der Lippesee ist gut zu befahren, trotzdem sollte jederzeit auf wechselnde und auffrischende Winde sowie sich in der Nähe befindende Segelboote geachtet werden.
SUP-Tagestickets können für vier Euro online auf der Lippeesee-Homepage gebucht oder unter anderem im „Bistro Seemöwe“ oder an der „Salitos Beach Bar“ in Paderborn erworben werden.
- 📍Adresse: Sennelagerstraße 58a in 33106 Paderborn-Sande
Stand-Up-Paddling in Bad Oeynhausen

Statt im See besteht in Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke die Möglichkeit, SUP im Fluss auszuprobieren. Dafür bietet die Firma „Supstitut“ Einsteiger-Workshops auf der Werre an. Von Mai bis September besteht regelmäßig freitags und samstags die Möglichkeit, den stehenden Paddel-Sport auszuprobieren und für sich zu entdecken. Wer einen Einsteiger-Workshop absolviert hat, kann sich zukünftig auch Ausrüstung ausleihen und selbst lospaddeln.
- 📍Adresse: Am Kokturkanal, 32545 Bad Oeynhausen.
Lesen Sie auch: Hier gibt es Freibäder in Ostwestfalen-Lippe
Wasserski und Wakeboarden in Paderborn

Rund um den Lippesee kommen auch Wasserski- und Wakeboard-Fans auf ihre Kosten. Neben Anfänger-und Ferienkursen können auf der offiziellen Homepage Tagestickets ab 39 Euro (für Jugendliche) und 47 Euro (Erwachsene) und Zwei-Stunden-Tickets ab 29 Euro gebucht werden. Die Ausrüstung sowohl für Wasserski als auch für Wakeboarden kann sich vor Ort ausgeliehen werden.
- 📍Adresse: Sander Straße 160 in 33106 Paderborn
Wasserski und Wakeboarden im Kreis Lippe
Auf einer 800 Meter langen Strecke können am Stemmer See im Kalletal Wasserski- und Wakeboard-Fahrer ihre besten Tricks und Stunts zeigen. Zeitkarten ab 18 Euro (Kinder) und 25 Euro (Erwachsene) und Tagestickets ab 38 Euro (Kinder und Jugendliche) und 48 Euro (Erwachsene) gibt es auf der offiziellen Homepage. Wer das Wochenende mit einem Campingtrip verbinden möchte, hat vor Ort die Möglichkeit dazu. Im Bistro kann das sportliche Treiben aus bester Position beobachtet werden.
- 📍Adresse: Seeweg 1 in 32689 Kalletal
Lesen Sie auch: Badeseen in OWL: An diesen zehn Orten können Sie im Sommer schwimmen
Tretboot fahren in Paderborn
Das „Bistro Seemöwe“ stellt in den Sommermonaten des Jahres sowohl Tret- als auch Elektroboote für Besucherinnen und Besucher des Lippesees zur Verfügung. Die Leihe der Elektroboote kosten 8 Euro pro 30 Minuten. Auch eine Minigolfanlage befindet sich in der Nähe.
- Adresse: Bistro Seemöwe, Sennelagerstraße 58a in 33106 Paderborn-Sande
Tretboot fahren im Kreis Lippe
Auch am Schiedersee im Kreis Lippe haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, kräftig in die Pedale zu treten. Tretboote in Schwan-, Enten- oder Flamingo-Optik können vor Ort für 11 Euro für 30 Minuten beziehungsweise 17 Euro für 60 Minuten ausgeliehen werden. Außerdem gibt es am See auch Ruderboote, Kanus und SUPs zur Leihe. Eine Übersicht über die verschiedenen Attraktionen gibt es auf der offiziellen Homepage.
- 📍Adresse: Kronenbruch 3 in 32816 Schieder-Schwalenberg
Kanutouren im Kreis Paderborn

Ein sehr geeigneter Fluss zum Paddeln ist die Lippe. Sie entspringt östlich von Paderborn und bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Kanusportlern verschiedene Möglichkeiten. Mehrere Unternehmen bieten aktuell Kanutouren auf der Lippe an. Es besteht die Option, sich die Boote zu mieten und den Transport durchführen zu lassen. Darüber hinaus ist es aber auch möglich, einen Tourleiter zu engagieren. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der Stadt Paderborn.
Kanutouren im Kreis Herford
Auch die Werre eignet sich an vielen Stellen für eine ausgiebige Fahrt mit dem Kanu, unter anderem gibt es Touren von Schötmar nach Herford. Touren buchen kann man beispielsweise auf der Internetseite von „Rio Negro Tours“, die verschiedene Kanu- und Outdoorevents in der Region anbieten. Im Sortiment sind dabei sowohl Touren für Gruppen und Betriebsausflüge als auch Fahrten speziell für Kinder und Jugendliche.