Essen (dpa/lkl/kthi). Zwischen Regenschauern und Saharastaub erwartet die Menschen in Ostwestfalen-Lippe ein wechselhaftes Osterwochenende. Am Karfreitag machen sich vielerorts dichte Wolken breit und bringen bis mittags zeitweise schauerartigen Regen mit, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mitteilte.
Nachmittags wechseln sich demnach einzelne Schauer und Aufheiterungen ab. Dazu gebe es Höchsttemperaturen zwischen 13 und 15 Grad und örtlich starke Böen. Gütersloh und Minden kommen auf 14 Grad, Höxter nur auf zwölf. Nachts fallen laut DWD weiter ein paar Tropfen vom Himmel, ehe der Regen zum Morgen hin abklingt.
Während der Samstag in Teilen von Nordrhein-Westfalen grau und nass mit teils gewittrigen Schauern startet, kommt in OWL zumindest am Vormittag die Sonne raus – getrübt durch etwas Saharastaub. „Der Samstag wird der wärmste Tag, mit Temperaturen knapp an der 20-Grad-Marke“, sagt der Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst und fügt hinzu: „Dazu dürfte es meist freundlich und trocken sein.“
Warmer Samstag, sonniger Sonntag in OWL
Laut wetter.de soll der Großteil von Ostwestfalen-Lippe sogar mehr als 20 Grad erreichen. In Herford und Minden sind 22 Grad angekündigt, in Höxter soll es mit 20 Grad am kühlsten sein. Trocken wird es jedoch wohl nicht bleiben. Ab dem Nachmittag gegen 17 Uhr wurde für die gesamte Region Regen angekündigt.
Am Ostersonntag soll es nicht mehr ganz so warm sein, dafür können sich die meisten auf eine trockene Ostereiersuche einstellen. In ganz OWL werden laut wetter.de Temperaturen um 16 und 17 Grad herum erreicht – und das bei bis zu zwölf Sonnenstunden. Allerdings könnte der Himmel auch am Sonntag durch den Saharastaub, den die warme Luft aus dem Süden mit sich bringt, getrübt sein.
„Das genaue Wettergeschehen ist noch unsicher“, betont auch Föst. Seiner Vorhersage zufolge können wir uns auf freundliche Abschnitte mit etwas Sonnenschein einstellen, es sollen aber auch dichtere Wolken mit Schauern durchziehen.