0
Noch ist unklar, ob Länder, die sich gegen Cannabis-Modellvorhaben positioniert haben, ein Veto einlegen könnten, wenn ihre Kommunen mitmachen wollen. - © Philipp von Ditfurth
Noch ist unklar, ob Länder, die sich gegen Cannabis-Modellvorhaben positioniert haben, ein Veto einlegen könnten, wenn ihre Kommunen mitmachen wollen. | © Philipp von Ditfurth

Legalisierung Wachsendes Interesse an Cannabis-Modellkommunen in Bielefeld

Kann ein teilweise legalisierter Cannabis-Konsum die Gefahren des Schwarzmarktes mindern? Immer mehr Städte in NRW würden das gerne als Modell-Region erproben. Das bringt die Ablehnungsfront des Landesgesundheitsministers allerdings nicht zum Bröckeln.

06.09.2023 | Stand 06.09.2023, 15:58 Uhr

Düsseldorf (dpa). Obwohl immer mehr Kommunen mit Modellprojekten für die geplante Cannabis-Legalisierung liebäugeln, bleibt Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hart. „Ich lehne die Legalisierung von Cannabis grundsätzlich ab“, bekräftigte er auf Anfrage. „Das Risiko cannabisbedingter Hirnschädigungen bei Heranwachsenden und jungen Erwachsenen ist hinlänglich belegt.“

Mehr zum Thema