
Sie sind Musiker. Sie sind teils weltweit bekannt. Sie haben etliche Auszeichnungen erhalten. Und sie kommen aus Ostwestfalen-Lippe. Ein Überblick jener Sänger, Produzenten und Komponisten, die es aus der Region unter die Top-Musiker geschafft haben.
1. Isaak - ESC Vertreter
Isaak Guderian kommt aus dem Espelkamper Stadtteil Frotheim und begann seine Karriere als Straßenmusiker. Im Jahr 2011 nahm er an der Castingshow X Factor mit seiner Interpretation des Oasis-Hits „Wonderwall" teil. Im Februar gewann er mit dem Song „Always on the Run" bei der deutschen Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest 2024.
Bürgerlicher Name: Isaak Guderian
Geburtstag: 31. Januar 1995
Geburtsort: Minden
2. Tujamo - DJ und Musikproduzent
Tujamo ist ein weltweit bekannter DJ, der auf großen Festivals wie Tomorrowland, Ultra Music Festival und Electric Daisy Carnival auflegt. 2012 veröffentlichte der in Detmold geborene DJ in Zusammenarbeit mit dem deutschen DJ-Duo Plastik Funk seinen ersten Tanz-Hit "Who". Dieser erreichte seinerzeit Platz zwei der deutschen Dance-Charts.
Sein weltweiter Durchbruch gelang dem DJ im Jahr 2013. Mit der Single „Boneless" stieg er in die offiziellen deutschen Single-Charts sowie in die amerikanischen Charts ein.
Seither arbeitet Tujamo mit namhaften Künstlern zusammen, darunter Steve Aoki, Dimitri Vegas & Like Mike, Laidback Luke und Martin Solveig. Der DJ ist heute in der Elektro-Musik-Szene nicht wegzudenken.
Bürgerlicher Name: Matthias Richter
Geburtstag: 18. Januar 1988
Geburtsort: Detmold
3. Casper - Rapper
Casper ist Rapper und Sänger, der vor allem für seine einzigartige Musikmischung aus Rap, Rock und Alternative bekannt ist. Seine Musik ist geprägt von persönlichen Geschichten, ehrlichen Texten und energiegeladener Bühnenpräsenz.
Caspers Durchbruch gelang im Jahr 2011 mit seinem zweiten Studioalbum "XOXO". Er erreichte Platz eins der deutschen Album-Charts und wurde mit Gold und Platin ausgezeichnet.
Seither begeistert Casper mit seiner Musik Millionen Fans und tritt auf verschiedenen Festivals auf, etwa auf dem Hurricane-Festival.
Bürgerlicher Name: Benjamin Griffey
Geburtstag: 25. September 1982
Geburtsort: Extertal
4. Anna-Maria Zimmermann - Schlagersängerin

Anna-Maria Zimmermann ist eine deutsche Schlagersängerin, die 2006 durch die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" berühmt wurde. Die Sechstplatzierte ist seither für ihre Schlager-Pop-Lieder bekannt, die sie hauptsächlich auf deutschen Bühnen performt. Die Schlagersängerin sorgte zudem lange Zeit für volle Hallen an der mallorquinischen Partymeile "Ballermann".
Lesen Sie auch: Der Festival-Sommer 2024 in NRW: Das haben die Open-Air-Events zu bieten
Im Jahr 2010 hatte Anna-Maria Zimmermann einen schweren Helikopterunfall während einer Promotion-Aktion. Sie überlebte den Unfall, erlitt jedoch schwere Verletzungen an Wirbelsäule und Becken. Nach einer langen Genesungszeit kehrte sie 2011 mit ihrer Musikkarriere zurück.
Seit ihrem Comeback gibt die Sängerin nicht nur Konzerte, sie ist auch als Moderatorin und Entertainerin im Einsatz.
Bürgerlicher Name: Anna-Maria Zimmermann
Geburtstag: 14. Dezember 1988
Geburtsort: Gütersloh
5. Montez - Rapper und Sänger

Montez ist ein deutscher Rapper mit spanischen Wurzeln, der seinen Musikstil "irgendwo zwischen Rap und Pop" einordnet. Mit 13 Jahren schrieb der Rapper bereits seine ersten eigenen Texte, 2010 veröffentlichte er seinen ersten Hit.
Nach seinem Debüt auf der Deutschlandtour des Rappers Kool Savas und einem Auftritt auf dem Festival "Splash" wurde es ruhig um den Rapper, der später von Panikattacken und Schreibblockaden spricht.
2018 fing er wieder an, für andere Musiker Songs zu schreiben - bis Juni 2022 schrieb er mehr als 130 Lieder für namhafte Künstler, etwa Helene Fischer und Wincent Weiss. 2021 erreichte der Rapper seinen Durchbruch mit dem Lied "Auf und Ab". Das Lied schaffte es auf die Top-Plätze der Single-Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Bürgerlicher Name: Luca Manuel Montesinos Gargallo
Geburtstag: 7. April 1994
Geburtsort: Bielefeld
6. Peter Orloff - Schlagersänger und Produzent

Peter Orloff ist ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Produzent. Seine musikalische Karriere startete der Sänger in den 1960er Jahren als Mitglied der Band "Blackbirds". Später gründete Peter Orloff eine eigene Band mit dem Namen "Peter Orloff und die Schwarzmeer-Kosaken".
Mit seinen Songs "Es ist nie zu spät" und "Ein Mädchen für immer" kam er in die offiziellen Charts. Zweiterer erhielt zudem eine Goldene Schallplatte. Mit seinen Liedern trat Peter Orloff in zahlreichen Shows auf, etwa in der ZDF-Hitparade.
Seinen Durchbruch als Komponist hatte Orloff 1969, als er für Peter Maffay die Musik zu dem Titel "Du" schrieb. Im Jahr 2019 erreichte er mit einer Neuaufnahme seines Klassikers "Ein Mädchen für immer" Platz sieben der deutschen Single-Charts. Seine Teilnahme an der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" brachte ihm 2019 den Titel "Dschungelkönig der Herzen" ein und damit einen Bekanntheitspush.
Bürgerlicher Name: Pjotr Nikolajewitsch von Orlow
Geburtstag: 12. März 1944
Geburtsort: Lemgo
7. Ingo Pohlmann - Popmusiker
Ingo Pohlmann ist ein deutscher Sänger, der unter dem Künstlernamen "Pohlmann" bekannt ist. Seine musikalische Karriere startete holprig. In der Band "Goldjunge" spielte er zunächst rockige Songs vor großen Konzerten namhafter Künstler, wie etwa Nena.
Seinen ersten großen Hit produzierte Pohlmann im Rahmen seines 2006 erschienenen Albums "Zwischen Heimweh und Fernsucht". Sein bis heute gefeierter Klassiker "Wenn jetzt Sommer wär" erreichte die deutschen Single-Charts.
Die markante Stimme des Popsängers brachte ihm bislang schon mehrere Auszeichnungen ein, etwa den Deutschen Rock und Pop Preis.
Bürgerlicher Name: Ingo Pohlmann
Geburtstag: 18. März 1972
Geburtsort: Rheda-Wiedenbrück
8. Heinz-Rudolf Kunze - Sänger und Musicaltexter

Heinz-Rudolf Kunze ist ein echtes Multitalent. Sein musikalisches Debüt erlebte der Sänger 1981 mit dem Hit "Reine Nervensache". 1982 folgte das Album "Eine Form von Gewalt", für das der Sänger den Deutschen Schallplattenpreis erhielt. Unmittelbar im Anschluss startete Heinz-Rudolf Kunze als Moderator und Texter auch eine journalistische Karriere.
In den darauffolgenden Jahren gelang Kunze der Rock-Durchbruch. Er veröffentlichte mehr als 30 Studioalben und etablierte sich als einer der erfolgreichsten Rock-Musiker der deutschen Musikgeschichte.
Der Musiker komponierte auch Lieder für andere Künstler, etwa Karel Gott. Außerdem hält er Lesungen in Theatern und Kirchen und nimmt an Fernsehshows teil.
Bürgerlicher Name: Heinz Rudolf Erich Arthur Kunze
Geburtstag: 30. November 1956
Geburtsort: Espelkamp