Ramadan – die Zeit der Besinnung, der Frömmigkeit und des Fastens für Muslime. Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und daher eine ganz besondere Zeit für die Religionsgemeinschaft. Ein Überblick über Rituale, Fastenzeiten und die Bedeutung des Fastenmonats.
Fastenzeit zum Ramadan Ramadan 2023: Regeln, Rituale und Zeiten zum Fastenmonat
Der Ramadan beginnt in Deutschland am 22. März und endet am 21. April. Die Regeln, Zeiten, Bräuche und Wünsche zum Ramadan und Zuckerfest im Überblick.

22.03.2023 | Stand 22.03.2023, 09:48 Uhr

Ukraine-Krieg sorgt für hohe Preise zu Beginn des Ramadan

Muslimischer Fastenmonat Ramadan hat begonnen

Muslime feiern weltweit Ende des Ramadan

Ramadan: Was Reisende in islamischen Ländern beachten müssen

Düstere Stimmung: Ramadan in der Erdbebenregion

Paderborner Muslime feiern historisches Fastenbrechen im Rathaus