0
Fastenmonat Ramadan 2023: Zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang dürfen Muslime nicht essen und trinken. - © Symbolfoto: Pixabay
Fastenmonat Ramadan 2023: Zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang dürfen Muslime nicht essen und trinken. | © Symbolfoto: Pixabay

Fastenzeit zum Ramadan Ramadan 2023: Regeln, Rituale und Zeiten zum Fastenmonat

Der Ramadan beginnt in Deutschland am 22. März und endet am 21. April. Die Regeln, Zeiten, Bräuche und Wünsche zum Ramadan und Zuckerfest im Überblick.

Larissa Kirchhoff
22.03.2023 | Stand 21.04.2023, 10:02 Uhr

Ramadan – die Zeit der Besinnung, der Frömmigkeit und des Fastens für Muslime. Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und daher eine ganz besondere Zeit für die Religionsgemeinschaft. Ein Überblick über Rituale, Fastenzeiten und die Bedeutung des Fastenmonats.

Mehr zum Thema