Düsseldorf (dpa). Im Prozess gegen Angehörige des Al-Zein-Clans hat die Staatsanwaltschaft Bewährungs- und Haftstrafen gefordert. Ein halbes Jahr nach Beginn des Hauptverfahrens gegen sieben Mitglieder des Leverkusener Clans plädierte der Staatsanwalt für den Clan-Chef auf eine Haftstrafe von sechs Jahre. Für seine zwei 38 und 40 Jahre alten Söhne forderte er am Dienstag drei Jahre Gefängnis. Für einen 25-jährigen Sohn und die Ehefrau des Clan-Chefs seien Bewährungsstrafen von 21 Monaten beziehungsweise zwei Jahren angemessen.
NRW Haftstrafen im Prozess gegen Leverkusener Clan-Mitglieder gefordert
Den Angeklagten werden unter anderem gewerbs- und bandenmäßiger Sozialhilfebetrug, Geldwäsche, erpresserischer Menschenraub, gefährliche Körperverletzung und Steuerhinterziehung vorgeworfen.
06.12.2022 | Stand 06.12.2022, 16:13 Uhr
Clan-Chef zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt

Großrazzia gegen Al-Zein-Clan vor allem in NRW - Durchsuchungen in Lippe

Leichtes Geld vom Jobcenter für Clan-Familie


Neymar bestreitet Beteiligung an Vertragsverhandlungen

Ermordung von Tochter geplant - Vater und Bruder vor Gericht