Bielefeld. Hochwasser, Stürme, Waldbrände: In Szenarien wie diesen ist es wichtig, die Bevölkerung schnell zu informieren. Um im Katastrophenfall künftig noch mehr Menschen zu erreichen, wird am 8. Dezember, dem bundesweiten Warntag, erstmalig auch die Cell-Broadcast-Methode getestet. Dabei geht eine Warnung an alle Mobilfunkgeräte, die in einer Funkzelle eingewählt sind, sich also in Reichweite eines Sendemasts befinden.
Test für Katastrophenschutz Cell Broadcast: So erhalten auch Sie die Warn-Nachricht am 8. Dezember
Am bundesweiten Warntag soll erstmals ein neues System für die Information im Katastrophenfall getestet werden. Um die Nachricht empfangen zu können, sind aber einige Dinge zu beachten.

07.12.2022 | Stand 07.12.2022, 06:55 Uhr |

Netzbetreiber: Neues Warnsystem Cell Broadcast startet

Netzbetreiber weisen Kunden per SMS auf neues Warnsystem hin

Sirenen und Handys warnten in OWL - Behörden werten Probe als Erfolg

Ist Cell Broadcast auf Ihrem Smartphone aktiv?

Sirenenalarm um 11 Uhr: So verlief der Warntag in OWL
