Düsseldorf/Bielefeld. Die FDP in NRW will die Straßenausbaubeiträge im Land abschaffen – und somit Bürger finanziell entlasten. So steht es im Landeswahlprogramm, das die Liberalen am Wochenende auf ihrem digitalen Landesparteitag beschlossen haben. Vorausgegangen war ein Basisantrag, der auf einer Initiative aus OWL beruht. Bislang müssen sich Grundstückseigentümer in NRW an den Kosten beteiligen, wenn ihre Straße saniert wird. NRW sei das einzige Bundesland, das noch obligatorisch Straßenausbaubeiträge erhebe, kritisiert der Bielefelder FDP-Chef Jan Maik Schlifter...
Wahlprogramm
Überraschende Wende: FDP will Straßenausbau ohne Bürger-Beiträge
Die Liberalen wollen die Grundstückseigentümer von den Kosten befreien, wenn Straßen saniert werden. Ausgangspunkt war eine Initiative aus OWL.

24.01.2022 | Stand 23.01.2022, 21:06 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate