Bielefeld/Berlin. Mit den Impfungen der Bewohner und Mitarbeiter in Pflegeheimen gegen das Coronavirus ist die Impfkampagne Ende 2020 in Deutschland angelaufen. Während die Impfbereitschaft der Bewohner in den meisten Einrichtungen bei über 90 Prozent liegt, entscheiden sich viele Pflegekräfte gegen die Schutzimpfung. Mitunter liegt die Bereitschaft bei nur 50 Prozent. Auffällig: Die Impfskepsis ist vor allem bei jungen Frauen verbreitet. Sie lehnen die Impfung in dem Glauben ab, dass sie dadurch unfruchtbar werden...
Impfskepsis bei Pflegepersonal
Angst vor Unfruchtbarkeit: Junge Frauen glauben an Impfmythos
In Pflegeheimen lehnen vor allem Mitarbeiterinnen die Corona-Schutzimpfung ab, weil sie glauben, dass der Impfstoff Schwangerschaften verhindert. Der Mythos kursiert bereits seit Jahren, ist jedoch wissenschaftlich widerlegt.

12.01.2021 | Stand 12.01.2021, 17:23 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.