Offenbach (dpa). Das zweite Adventswochenende zeigt sich in Deutschland von seiner trüben Seite: Dichte Wolken, Regen und Schnee sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die kommenden Tage voraus. Von Freitag 20 Uhr bis Samstag, 5. Dezember, 9 Uhr droht in vielen Teilen Ostwestfalens Glätte.
Wie aus den aktuellen Hinweisen (Stand 17.59 Uhr) hervorgeht, geht der DWD davon aus, dass es in der Nacht und am Samstagmorgen zu geringfügigem Schneefall und leichtem Frost in den Kreisen Minden-Lübbecke, Lippe, Höxter, Herford, in Bielefeld, teilweise auch in den Kreisen Gütersloh und Paderborn kommen kann. Autofahrer sollten besonders umsichtig fahren, da es glatt werden kann.
Wetter in den kommenden Tagen
Wie der DWD am Freitag mitteilte können vor allem in der Lausitz und in Ostsachsen die Tageshöchsttemperaturen am Wochenende die Zehn-Grad-Marke knacken. Im restlichen Land erwartet der DWD Werte maximal zwischen einem und acht Grad. Von Baden-Württemberg bis nach Schleswig-Holstein gibt es am Sonntag zeitweise Regen, im Bergland und am Alpenrand Schnee. Nur im Westen und äußersten Osten reißt die Wolkendecke möglicherweise kurz auf.
Vergleichsweise trüb und nass geht es dann auch in die neue Woche. „Die genaue Lage der Niederschlagsgebiete wird derzeit jedoch noch sehr unterschiedlich von den Wetterprognosemodellen bewertet", sagte ein DWD-Meteorologe. Lediglich am Dienstag kann es den Angaben zufolge weitgehend trocken bleiben.