Wetter

Sonne satt und bis zu 36 Grad - bisher heißester Tag des Jahres erwartet

Schon am Samstag erwarten Meteorologen Gewitter und eine leichte Abkühlung.

Sonne satt gibt es am Freitag auch in Ostwestfalen. | © Pixabay

31.07.2020 | 31.07.2020, 07:42

Essen (dpa/anwi). Es wird heiß in Nordrhein-Westfalen: Mit bis zu 36 Grad wird der Freitag der bislang heißeste Tag des Jahres in NRW. Für die Region westlich der Rheinschiene im Dreieck Aachen-Düren-Mönchengladbach gab der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Essen eine amtliche Hitzewarnung heraus. Soweit gehen die Vorhersagen für Ostwestfalen-Lippe nicht. Aber auch hier wird die 30 Grad-Marke geknackt werden.

Die Hitze wird von blauem Himmel und Sonnenschein begleitet, nur vereinzelt ziehen laut DWD-Prognose Wolken durch NRW. Entsprechend hoch ist die Waldbrandgefahr. Für das südwestliche, waldreiche Drittel des Landes gilt am Freitag die zweithöchste Warnstufe.

Auf den heißen Tag folgt in den Ballungsregionen Ruhrgebiet, Düsseldorf, Köln und Aachen eine sogenannte „tropische Nacht": Nach Angaben der DWD-Meteorologen werden die Temperaturen in der Nacht zu Samstag nicht unter 20 Grad sinken. Allerdings zieht es sich in der Nacht zusammen, ab dem frühen Samstagmorgen ist mit Schauern und ersten Gewittern zu rechnen.

Abkühlung ab Samstag

Auch in Ostwestfalen könnte in Städten wie Paderborn und Bielefeld die Nacht mit Temperaturen von 19 bis 20 Grad recht warm ausfallen. Die von Westen aufziehenden Wolken könnten die Region am Samstagnachmittag erreichen.

Für Samstag erwartet der DWD teils heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Durch die Gewitter lässt die Hitze im Lauf des Tages ein wenig nach, es werden noch Temperaturen um die 30 Grad erwartet. Auch am Sonntag sind noch einzelne Schauer oder kurze Gewitter möglich und die Temperaturen sinken weiter. Die Höchstwerte liegen dann bei 26 Grad im Flachland und 22 Grad in höheren Lagen.