Liveticker zur Corona-Pandemie

Labore: BA.5 wohl bereits mit Anteil von 40 bis 50 Prozent

Mit unserem Liveticker zum Coronavirus bleiben Sie weiterhin auf dem Laufenden zu allen Entwicklungen aus der Region, aus Deutschland und der Welt.

15.06.2022 | 17.06.2022, 08:55

Berlin/Bielefeld (dpa). Bei den Omikron-Sublinien BA.4 und BA.5, die derzeit zu steigenden Corona-Fallzahlen beitragen, geht ein Laborverband aktuell bereits von hohen Anteilen in Deutschland aus. Für diese Woche sei anhand der bisherigen Ausbreitungsgeschwindigkeit anzunehmen, dass BA.4 vermutlich etwa 15 bis 16 Prozent des Infektionsgeschehens ausmache und BA.5 40 bis 50 Prozent, sagte der Vorsitzende des Verbands Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM), Michael Müller.

Aktuelle Infektionszahlen

In Ostwestfalen-Lippe hat die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner (Sieben-Tage-Inzidenz) am Mittwoch den Wert von 525,3 erreicht (Vortag: 493,2). Das ging aus den Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. Zu beachten ist, dass die regionalen und bundesweiten Covid-19-Zahlen seit einiger Zeit an Aussagekraft verlieren.  Experten gehen von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus. Viele Gesundheitsämter melden die Zahlen am Wochenende oder an Feiertagen gar nicht oder nicht vollständig.

Die Gesundheitsämter in OWL meldeten binnen eines Tages 2.439 Corona-Neuinfektionen (Vortag: 2.267). Das geht aus den RKI-Daten vom Mittwoch hervor. In OWL wurden fünf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gemeldet (Vortag: vier). Auf den regionalen Intensivstationen wurden nach Angaben des DIVI-Intensivregisters 19 Corona-Patienten behandelt (Vortag: 18), von ihnen wurden sechs  invasiv beatmet (Stand: Mittwoch, 7.18 Uhr).

In Nordrhein-Westfalen ist die Sieben-Tage-Inzidenz gestiegen und lag am Mittwoch bei 547,2. Die NRW-Gesundheitsämter meldeten in den vergangenen 24 Stunden 22.598 neue Corona-Fälle sowie 27 weitere Todesfälle.

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwochmorgen mit 472,4 angegeben. Am Vortag hatte der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche bei 447,3 gelegen (Vorwoche: 238,1). Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI zuletzt 92.344 Corona-Neuinfektionen (Vorwoche: 84.655) und 112 Todesfälle (Vorwoche: 145) innerhalb eines Tages.