Bielefeld. Das ist mal ein Erfolg: Im Ranking des Times Higher Education (THE) springt die Uni Bielefeld von Platz 250 auf Rang 166. Aus ostwestfälischer Sicht fast nebensächlich ist, dass Oxford wie immer auf Rang 1 landet und dahinter die US-amerikanischen Elite-Unis. Die LMU München ist mit Platz 32 weiterhin deutscher Spitzenreiter. Danach folgen die Technische Universität München auf Platz 43 sowie die Uni Heidelberg, die von Platz 47 auf 44 aufsteigt. Deutschland ist erneut das dritthäufigst vertretene Land in den Top 200, berichtet Spiegel Online.
48 deutsche Hochschulen unter den besten 600
Laut Spiegel sind insgesamt 48 deutsche Hochschulen unter den besten 600 vertreten, 23 davon in den Top 200: "Es ist ein positives Zeichen für Deutschland, dass so viele seiner Institute in den Top 200 des diesjährigen Rankings stehen, insbesondere im Bezug auf den internationalen Wettbewerb", erklärt Phil Baty, der Sprecher des Hochschulranking.
Insgesamt scheinen Hochschulrankings jedoch wenig zu beeinflussen, für welche Hochschule sich Studienanwärter entscheiden. Der Spiegel zitiert eine repräsentative Studie der University of Applied Sciences Europe, wonach lediglich für acht Prozent der befragten Studierenden die Platzierung der Wunsch-Uni ein ausschlaggebendes Kriterium bei der Hochschulwahl ist.
Im Hochschulranking sind 92 Länder vertreten, neu dazugekommen sind dieses Jahr unter anderem Kuba, Malta, Puerto Rico und Vietnam. China schnitt mit den Universitäten aus Tsinghua (Platz 23) und Peking (Platz 24) erneut gut ab.
Bielefelder Uni zur hässlichsten ernannt
Erst im vergangenen Jahr hatte das Lifestyle-Magazin Vice die Bielefelder Uni zur hässlichsten in Deutschland erklärt. "Äußerlich versprüht die Universität Bielefeld den einladenden Charme einer Industrieanlage, in der wahlweise Unkrautmittel oder Asbestplatten hergestellt werden. Die grau-weiße Glas-Betonfassade, die sich am Teutoburger Wald in den weißlich-grauen Bielefelder Himmel erhebt, vermittelt dir vor allem eins: Du bist nicht zum Spaß hier", heißt es da.