Köln (epd). Die nordrhein-westfälischen Jugendämter haben im vergangenen Jahr insgesamt mindestens 566 Verdachtsmeldungen zu sexuellem Missbrauch erhalten. Einer WDR-Umfrage zufolge, an der sich 139 von 186 Ämtern beteiligt hatten, zeigten sich deutliche regionale Unterschiede bei der statistischen Erfassung, der personellen Ausstattung und der durchschnittlichen generellen Fallzahl, die ein Mitarbeiter zu bearbeiten habe, teilte der Sender mit. Allein 37 Kommunen hätten zu Verdachtsmeldungen bei sexueller Gewalt gegen Kinder keine Angaben machen können, da sie diese statistisch nicht oder anders erfassten.
Umfrage NRW-Jugendämter gehen 566 Missbrauchs-Verdachtsfällen nach
WDR-Untersuchung zeigt deutliche Unterschiede bei Fall-Erfassung, Ausstattung und Belastung der Mitarbeiter
19.05.2019 | Stand 19.05.2019, 18:26 Uhr