Streifenwagen

Die Polizei fährt jetzt Ford

Das 50.000 Euro teure Model S-Max ersetzt den zu kleinen BMW

Test bestanden: Der Ford S-Max wird künftig das Dienstfahrzeug der NRW-Streifenpolizei. | © picture alliance/dpa

16.03.2019 | 17.03.2019, 10:29

Düsseldorf (dpa/lnw). Der Ford S-Max wird neuer Streifenwagen der nordrhein-westfälischen Polizei. Das Land kaufe die Wagen für rund 50.000 Euro pro Stück, sagte ein Sprecher des NRW-Innenministeriums. Der S-Max mit 190 PS habe sich in der Erprobungsphase durchgesetzt. Der Kompaktvan biete genug Platz für Schutzwesten, Helme und Einsatztaschen, hieß es.

Kritik am alten BMW-Modell

Für Maschinenpistolen und alle anderen Ausrüstungsgegenstände sind Ladungssicherungssysteme mit Schubladen vorgesehen. Die derzeit in NRW genutzten 3er BMW standen wegen mangelnden Platzes und Stauraums von Anfang an in der Kritik. Die neue Ausstattung zur Terrorabwehr mit ballistischen Schutzhelmen passte ebenso wenig in den Wagen wie Maschinenpistolen und Schutzwesten, die fachgerecht gelagert werden sollten. Für größere Beamte, so hieß es zudem, seien die Wagen viel zu eng. Noch in diesem Jahr sollen die rund 2.000 Exemplare des aktuellen Streifenwagens vom Typ BMW 318d Touring nach und nach ersetzt werden. Dann laufen die derzeitigen Leasing-Verträge aus.