Bielefeld

NW+-Icon
Rettungskräfte diskutieren über den Einsatz von Sicherheitswesten

Viele Sanitäter, Feuerwehrleute und Notärzte wurden im vergangenen Jahr Opfer von Gewalt. NRW-Innenminister Herbert Reul möchte nun Schutzkleidung für brenzlige Einsätze einführen. In OWL gab es bereits Testläufe dazu

ARCHIV - ILLUSTRATION - Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt am 17.10.2015 in Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen) mit Blaulicht durch eine Straße (Aufnahme mit langer Belichtungszeit). Jeder achte Feuerwehrmann und Rettungsdienstmitarbeiter in Nordrhein-Westfalen ist in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von körperlicher Gewalt geworden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung für die Landesregierung. Noch deutlich häufiger würden Einsatzkräfte beschimpft und angepöbelt, teilten das Innen- und das Gesundheitsministerium am Mittwoch mit. | © Picture alliance

Friderieke Schulz
05.01.2018 | 05.01.2018, 07:00
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen