Gütersloh. Sven-Georg Adenauer, Landrat des Kreises Gütersloh, hat als erstes den Fragebogen der NW in unserer neuen Serie "OWL-Profil" beantwortet. In vier Kategorien verrät er unter anderem, dass er Freudentränen vergoss, als der 1. FC Köln in die Bundesliga aufstieg.
Zuhause
Stippgrütze, Pickert oder Pumpernickel?
Ganz ehrlich: Nichts dergleichen, lieber Pfefferpotthast!
Hermann, Wilhelm oder Libori?
Hermann
Handball, Fußball oder Reiten?
Fußball (1. FC Köln) zum Anschauen, Tennis zum Selbstspielen
Den Namen Adenauer kannte einfach jeder. Zuletzt wurde er 2014 mit satten 61,7 Prozent zum dritten Mal wieder gewählt. Seine Eltern sind der Notar Georg Adenauer, der jüngste Sohn des Alt-Kanzlers, und dessen Frau Ulla-Britta. Die Mutter ist Schwedin, weshalb Adenauer fließend Schwedisch spricht. Er ist in zweiter Ehe mit Carola verheiratet. Das Paar hat ein gemeinsames Kind und wohnt in Rheda-Wiedenbrück. Außerdem hat Adenauer drei weitere Kinder aus erster Ehe.
Hund oder Katze?
Fische im Aquarium
Was sollte Gästen in OWL unbedingt gezeigt werden?
Das ein oder andere mittelständische Familienunternehmen, Keimzellen
der Prosperität der Region
Der prominenteste Mensch in OWL ist?
Hermann, der Cherusker
Dieser OWL-ler sollte unbedingt bekannter werden:
Peter August Böckstiegel und Georgios Vompras, der macht ein fantastisches Gyros in seinem Restaurant Mykonos in Rheda-Wiedenbrück.
Was wäre für Sie die größte Herausforderung?
(die Wahl des Landrates haben wir gefettet)
a) mit Ostwestfalen im Keller zu lachen
b) Lippern das Geld aus der Tasche zu ziehen
c) Bielefeld zu entdecken
d) Güterslohern die Medienwelt zu erklären
e) Schweigende Paderborner zum Reden zu bringen
Persönlich
Wann haben Sie sich zuletzt riesig gefreut?
Als ich vor kurzem die Baustelle der A 33 besichtigt habe
und feststellte, dass der Zeitplan eingehalten wird
Wann haben Sie zuletzt geweint?
Vor zwei Jahren Freudentränen, als feststand,
dass der 1. FC Köln in die Bundesliga aufstieg.
Unerbittlich sind Sie, wenn...
Rheinländer über Westfalen „herziehen".
Was verzeihen Sie anderen sofort?
Wenn andere meinen, ich würde Konrad Adenauer ähneln.
Mit wem müssen Sie noch einen Sack Salz essen?
Das habe ich, Gott sei Dank, schon hinter mir...
Ihr bisher unentdecktes Talent?
Kochen
Ihr heimlicher Fehler?
Der soll heimlich bleiben...
Ihre Lieblingsfarbe?
Blau oder dunkelgrün – ich kann mich nicht entscheiden.
Was mögen Sie an OWL am liebsten?
Die Zuverlässigkeit der Menschen – der Westfale hält, was der Rheinländer verspricht und den Westfälischen Schinken!
Was lieben Sie an Ihrem Beruf besonders?
Den Kontakt zu vielen Menschen und ihnen ab und zu helfen zu können. Und dass kein Tag wie der andere ist.
Was nervt Sie an Ihrem Beruf manchmal?
Zeitverluste durch unnötige Bürokratie.
Vertraulich
Unter der Dusche....
singe ich nicht.
Auf Ihrem Nachttisch liegt?
Ein Nasenclip, der Schnarchen vermindert, und ein Krimi.
Wenn Sie noch einmal 16 wären...
Besser nicht, da war ich nämlich unglücklich verliebt.
Wofür sonst noch außer Geld ist in Ihrer Geldbörse Platz?
Nur noch für Kreditkarten, habe mir gerade bewusst ein
kleineres Portemonnaie gekauft.
Sinn des Lebens
Haus bauen, Apfelbäumchen pflanzen oder Kind zeugen?
Vier Kinder gezeugt, das wiegt die anderen Dinge auf.
Wenn morgen die Welt untergehen würde, würden Sie?
Dem Herrgott danken, dass ich 56 Jahre dabei sein durfte.
Was ist auf Ihrer To-do-Liste ist noch nicht
abgehakt?
Es gibt keine, et kütt wie et kütt!
Was nehmen Sie überall mit hin?
Ein kleines Kreuz, dass ich immer um den Hals trage.
Ihr letzter Wille?
Vertragt Euch!
Die Rettung der Welt beginnt mit...?
Mehr Einsicht und Rücksichtnahme aufeinander