Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will mit staatlichen Milliarden-Hilfen wettbewerbsfähige Strompreise für die Industrie ermöglichen. Der Grünen-Politiker schlägt vor, bis 2030 für energieintensive Unternehmen den Strompreis auf 6 Cent pro Kilowattstunde zu deckeln. Das wäre etwa die Hälfte des aktuellen Preises. Finanziert werden soll das durch staatliche Hilfen von bis 30 Milliarden Euro. Habeck legte ein Konzept für einen zweistufigen Industriestrompreis vor. Die FDP reagierte ablehnend.
Industrie Habeck legt Konzept für Industriestrompreis vor
Andreas Hoenig
05.05.2023 | Stand 07.05.2023, 10:29 Uhr
05.05.2023 | Stand 07.05.2023, 10:29 Uhr

Habeck will baldige Entscheidung über Industriestrompreis


Habeck hofft auf Einführung von Industriestrompreis bis 2024

SPD will Kanzler Scholz bei Industriestrompreis umstimmen


BDI fordert mehr Klarheit bei Industriestrompreis