Nürnberg - Die Furcht vor länger anhaltenden Corona-Einschränkungen, drohende Quarantäne fürs Personal und Lieferengpässe in Industrie und Handwerk trüben die Freude über einen stabilen Arbeitsmarkt zur Jahreswende.
Bundesagentur für Arbeit Unsicherheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt nimmt zu
04.01.2022 | Stand 04.01.2022, 13:14 Uhr
Ausbildungskrise trübt Freude über Belebung am Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt legt keine Sommerpause ein

Arbeitslosigkeit im Juni gestiegen

Zahl der Arbeitslosen sinkt im November weiter

Arbeitsmarkt trotzt Konjunktur - stabile Zahlen

Heil: «Aufschwung durch Omikron verzögert»