Halle. Heimspiel für Gerry Weber: Nur rund 800 Meter vom Sportparkhotel in Halle entfernt, hat das Unternehmen gestern sein zweites Hotel eröffnet. Das Zwei-Sterne-Haus direkt an der B68 hatte die Gerry Weber Sportpark Hotel GmbH und Co. KG erst vor drei Wochen für 435.000 Euro in einer Zwangsversteigerung erworben. Der Vorbesitzer Ronny Peters – ehemals Pächter des Tatenhauser Schloßrestaurants – hatte 1,5 Millionen Euro in den Umbau des Gasthauses Buchenkrug investiert und sein Hotel erst Ende 2006 eröffnet. Es folgte die Insolvenz und das Haus blieb drei Monate lang bis zum 1. Februar 2011 geschlossen.
In nur drei Wochen richtete die Gerry-Weber-Mannschaft das Haus wieder her und eröffnete es unter dem neuen Namen Gerry Weber Landhotel. Es soll das Angebot unter der Dachmarke Gerry Weber World erweitern. "Es gibt einen großen Bedarf an Hotelübernachtungen, den wir mit unserem Vier-Sterne-Haus nicht abdecken können", sagte Hoteldirektor Kai Tiemer, der künftig den Betrieb beider Hotels verantwortet. Es gebe bundesweit viele Landhotels und Landhäuser. Der Name stehe für preisgünstigere Zwei- und Drei-Sterne-Häuser. Das kleine gepflegte 16-Zimmer-Haus, das auch Tiere beherbergt, bietet ab 6 Uhr Frühstück und von 17.30 bis 22.30 Uhr warme Küche. Küchenchef beider Hotels ist Thomas Schliephake. Im Landhotel soll die rustikale Gaststätte mit Kiefer-Mobiliar auch für Vereins- und Familienfeste dienen.
Einen Tag nach dem Finale der Gerry Weber Open feiert das Landhotel am Pfingstmontag die Eröffnung seines Biergartens mit 150 Plätzen und Spielplatz. Dann soll auch der im Gastraum stehende glänzende Braukessel aus Kupfer wieder in Betrieb genommen und eigenes Bier ausgeschenkt werden. Nur den Namen der Biermarke wollte Tiemer noch nicht verraten. Der Biergarten werde sich an den bayrischen Originalen orientieren. Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann freute sich über die Wiedereröffnung des Hotels. Damit biete Halle die ganze Bandbreite.
Rund 6.000 Quadratmeter misst das an der Osnabrücker Straße 52 gelegene Grundstück. Platz genug, um eines Tages die Bettenzahl zu erhöhen. Die Genehmigung für ein neues Bettenhaus hatte bereits der Vorbesitzer erhalten.