Enger. Auf den Schock folgte die Spannung, dann die Erleichterung: "Sehr, sehr positiv überrascht" sei man über das Auftreten des neuen Vorstands-Chefs der Alno AG. So hieß es seitens des Betriebsrats des Alno-Hauptstandorts Wellmann in Enger, wo 700 der 1.900 Mitarbeiter des zweitgrößten deutschen Küchenherstellers arbeiten.
Was Kontinuität und Kalkulierbarkeit in der Führung angeht, ist die Belegschaft Kummer gewohnt. Gebert, Kellinghusen, Deisel: Viel mehr als zwei Jahre hat sich schon lange kein Geschäftsführer mehr gehalten. Jörg Deisel, der sich als harter Sanierer inszenierte und seinen Vertrag gerade erst bis 2015 verlängert hatte, schaffte nicht einmal 22 Monate. In der Wochenmitte setzte der Aufsichtsrat ihn auf Betreiben der gerade erst gewonnenen Investorengruppe Comco/Starlet gemeinsam mit Produktionschef Paterka ab - und setzte Comco-Mann Max Müller an seine Stelle.
Der ist bereits jenseits der 60, von gewinnendem Auftreten, es geht ihm ein Ruf als großer Mitarbeiter-Motivator voraus. Ausdrücklich wird aus seinem Umfeld betont, dass nicht die - auch für 2010 erwarteten - roten Zahlen für den Wechsel verantwortlich seien. Deisel wird im Rückblick mit Begriffen wie "verbrannte Erde", "abgebrochene Brücken" und "vielleicht nicht die Integrationsfigur" in Verbindung gebracht. Mit Müller rückt Vertriebsmann Christoph Fughe in den dreiköpfigen Vorstand auf: Der dort einzige Küchen-Profi half einst Häcker-Küchen auf deren Höhenflug.
Am Freitag war Max Müller, der als Schweizer seinen Hauptsitz eher in Pfullendorf als in Düsseldorf (oder Enger) sieht, erstmals in neuer Funktion in OWL: Er bot Führung und Betriebsrat bei Wellmann in Enger offenen Umgang an und sieht den Konzern mit seinen vier Standorten (Brilon, Enger, Klieken, Pfullendorf) "vom Grundsatz her" solide aufgestellt.
Speziell in Enger wird derzeit besonders viel gearbeitet: Überstunden und Samstags-Arbeit sind nicht mehr die Ausnahme. Die Umstellung auf eine neue Küchen-Linie mit anderen Maßen ist im Schwange - und immer noch die Hoffnung auf bessere, gewinnträchtige Zeiten.