Rietberger Solarunternehmen verdoppelt Umsatz

Gutes Geschäft mit der Kraft der Sonne

08.04.2011 | 08.04.2011, 00:00

Hannover/Bielefeld. Ein strahlendes, ein glänzendes oder ein leuchtendes Jahr: Solche Begriffe drängen sich auf angesichts des erfolgreichen Geschäftsjahres 2010 des Solarunternehmens HB Solar. Die Rietberger Unternehmensgruppe hat im vergangenen Jahr ihren Umsatz auf 60 Millionen Euro verdoppelt, wie ein Sprecher bei der Hannover-Messe berichtete.

Johannes Krause-Traudes von der HB-Solar-Vermögens-Managements-GmbH sagte, die Gruppe habe auch in den Jahren zuvor schon kräftig zugelegt. Die Umsätze seien stets um rund 50 Prozent gestiegen. 160 Mitarbeiter beschäftigen die Rietberger mittlerweile. "2006 hatten wir noch 25 Mitarbeiter, da können Sie sehen, wie sehr wir gewachsen sind."

Auch die Absenkung der Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz macht HB Solar kaum zu schaffen. Denn gleichzeitig sinken auch die Preise für Solarmodule und werden so für Kunden wieder attraktiver. "Das Problem ist nur, dass die Absenkungen so kurzfristig angekündigt werden", sagt Krause-Traudes.

Der deutsche Markt ist der größte

Er geht davon aus, dass die Gruppe besonders im Ausland wachsen wird. "Das Geschäft in Deutschland wird sich nicht mehr so stürmisch entwickeln", sagt er. Der deutsche Markt sei aber nach wie vor der größte für Solarprodukte. "Wir glauben, dass andere Länder nachziehen werden", sagt Krause-Traudes. Seine Gruppe habe jüngst zwei Gesellschaften in den USA und eine in Kanada gegründet.

Auf der Hannover-Messe will der Geschäftsführer mit Vertriebschef Peter Buntenkötter und anderen HB-Solar-Mitarbeitern die Werbetrommel rühren. HB Solar plant und montiert Solaranlagen, ist als Großhändler tätig und hat ein Aufstellsystem für Flachdächer entwickelt. Dieses "Scirocco"-System ermöglicht es, auch auf wenig tragfähigen und windgefährdeten Flachdächern Solarmodule zu montieren.