Kadeco strukturiert Geschäftsführung neu

Ulf und Agnes Kattelmann übernehmen Leitung

25.08.2010 | 25.08.2010, 00:00

Espelkamp. Knapp vier Monate nach dem unerwarteten Tod des Geschäftsführers und Firmengründers Walfried Kattelmann ist die Nachfolge der Espelkamper Kadeco Sonnensysteme GmbH nun geregelt. Die Witwe Agnes Kattelmann und ihr Sohn Ulf Kattelmann übernehmen fortan die Führung des 1990 gegründeten Betriebs, der maßangefertigte Sicht-, Blend- und Sonnenschutzlösungen vertreibt - und nach eigener Aussage weiter auf Wachstumskurs ist.

Agnes Kattelmann soll künftig die Bereiche Einkauf, Textiles Produktmanagement und Marketing verantworten. Diplom-Logistiker Ulf Kattelmann, der zuletzt als Projektmanager beim Konsumgüterhersteller Procter & Gamble arbeitete, leitet die Bereiche Produktion, Finanzen sowie Produktmanagement Technik. Prokurist wird der langjährige Verkaufsleiter Ralf Rosemuck.

Aktuell beschäftigt Kadeco rund 300 Mitarbeiter, rund 220 davon arbeiten in der Produktion an den Standorten Espelkamp (innenliegender Sonnenschutz) und Lübbecke (Markisen). Zusätzlich verfügt das Unternehmen, das nach Aussage eines Sprechers von der Krise "gänzlich unbeschadet" geblieben ist, über etwa 25 Außendienstmitarbeiter sowie Niederlassungen im schweizerischen Kriens sowie Salzburg, Österreich, wo Kadeco seine Produkte vorwiegend über Raumausstatter vertreibt.

Exportanteil bei rund 15 Prozent

Hauptexportmärkte sind die Beneluxländer sowie Frankreich, Italien und Skandinavien. Der Exportanteil liege aktuell bei rund 15 Prozent, hieß es. Nach einem schwächeren ersten Quartal habe die Nachfrage seit April spürbar angezogen, erklärt Marketing-Chef Christian Sandkühler. Die Aufträge entfielen dabei zu gleichen Teilen auf den privaten Bereich und Aufträge der öffentlichen Hand als Folge des Konjunkturpakets.