Welthandel

Chinas Exporte und Importe im September deutlich gestiegen

Chinas Wirtschaft setzt für Wachstum auf Exporte. (Symbolbild) | © Uncredited/CHINATOPIX via AP/dpa

13.10.2025 | 13.10.2025, 05:49

Chinas Exporte und Importe haben im September unerwartet deutlich zugelegt. Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Ausfuhren gemessen in US-Dollar um 8,3 Prozent mehr als im selben Vorjahresmonat. Parallel wuchsen die Einfuhren um 7,4 Prozent. Der Handelsüberschuss betrug demnach rund 90,45 Milliarden US-Dollar (etwa 77,8 Milliarden Euro)

Damit übertraf der Außenhandel der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt die Erwartungen von Analysten. Diese hatten zuvor einen Exportanstieg von etwa 6 Prozent und einen Zuwachs bei den Importen von lediglich 1,5 Prozent erwartet.

Handel mit USA weiter eingebrochen

Chinas Handel hat damit weiter Fahrt gewonnen, nachdem seine Exporte in den wichtigsten Konsumentenmarkt USA wegen des Handelsstreits mit Washington eingebrochen waren. Im September sanken Exporte (minus 27 Prozent) und Importe (minus 16,1 Prozent) verglichen mit einem Jahr zuvor wieder deutlich. Mittlerweile verschiffen die Chinesen ihre Waren in Ausweichmärkte wie Südostasien oder Afrika.

Nach Deutschland exportierte China im September 10,9 Prozent mehr. Die Importe aus der Bundesrepublik legten leicht um 1,8 Prozent zu. Deutsche und europäische Firmen plagt schon länger, dass China wenig importiert. In China ist die Nachfrage gemessen am vorhandenen Angebot zu gering. Die Folge sind seit Monaten erbitterte Preiskämpfe in zahlreichen Branchen, die auf die Gewinne der Unternehmen drücken.