Arm, Mittelschicht oder reich

Wie hoch ist mein Einkommen im Vergleich mit anderen? Jetzt hier mit Rechner testen

Sind Sie arm oder reich? Oder gehören Sie zur Mittelschicht? Mit einer interaktiven Grafik finden Sie heraus, wo Sie mit Ihrem Einkommen stehen.

Mit einer interaktiven Grafik finden Sie heraus, wo Sie im Einkommensvergleich zu anderen stehen. | © Pixabay

Jan Dresing
31.03.2025 | 31.03.2025, 21:49

Im Wahlkampf zur Bundestagswahl war es wie immer: Die Parteien warben um die Mittelschicht. Das ist nicht verwunderlich, wo sich doch die meisten Menschen in Deutschland zu dieser gesellschaftlich großen Gruppe zählen würden. Damit liegen viele jedoch falsch.

Manche sind ärmer als sie denken, andere reicher. Und dann kommt es immer auch stark auf die persönlichen Lebensumstände an. Wer gehört also wirklich dazu, wenn von der Mittelschicht die Rede ist? Antworten gibt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) aus Köln.

So gehören Singles zur Mittelschicht, wenn sie ein Nettoeinkommen von mindestens 1.850 Euro im Monat haben. Eine vierköpfige Familie benötigt hingegen ein Haushaltsnettoeinkommen von 3.880 Euro monatlich. Dass eine Familie mit vier Personen nicht das vierfache Einkommen eines Singles braucht, um zur Mitte zu gehören, liegt an der sogenannten Bedarfsgewichtung: So brauchen etwa Kinder weniger Geld als Erwachsene und nicht jedes Familienmitglied wäscht mit der eigenen Waschmaschine.

Newsletter
Update zum Mittag
Top-News, täglich aus der Chefredaktion zusammengestellt.

Hier geht’s zum interaktiven Einkommensrechner:

Mit welchem Gehalt gehöre ich zur Mittelschicht?

Trotz der vielfachen Verwendung des Begriffs gibt es keine einheitliche Definition der Mittelschicht. Laut der IW-Studie gehört jedoch eine Person zur Mittelschicht, wenn ihr bedarfsgewichtetes Haushaltsnettoeinkommen zwischen 80 Prozent und 150 Prozent des mittleren Einkommens (Median) liegt.

Die europäische Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) legt für das Jahr 2022 das mittlere bedarfsgewichtete Nettoeinkommen auf 2.312 Euro fest. Ein Alleinlebender benötigt demnach ein Nettoeinkommen zwischen 1.850 Euro und 3.470 Euro, um zur Mittelschicht zu gehören. Das trifft laut einer aktuellen Auswertung auf etwa jede und jeden Zweiten zu.

Lesen Sie auch: Gehaltsreport 2025: So viel verdienen Beschäftigte in NRW

Wer mehr als 250 Prozent des Medians im Monat zur Verfügung hat, zählt zur Gruppe der relativ Einkommensreichen: Für Singles gilt das ab mindestens 5.780 Euro, insgesamt gehören nur rund vier Prozent der Menschen in Deutschland zu dieser Oberschicht. Die Schwelle zur Einkommensarmut orientiert sich an der Armutsgefährdungsgrenze, die für Alleinlebende bei weniger als 1.390 Euro lag.

Auch interessant: Diese Familien aus OWL zählen zu den reichsten in Deutschland

Ranking 2025: Das sind die vier beliebtesten Arbeitgeber aus OWL