Neue Tochtergesellschaft

Miele gliedert den Vertrieb aus

Das Vertriebs- und Servicegeschäft gehört seit dem 1. Juli zur Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland KG, die ein rechtlich selbstständiges Unternehmen ist.

Die ausgegliederte Vertriebsgesellschaft soll in ein neues Gebäude auf dem Werksgelände ziehen. | © Andreas Frücht

04.07.2023 | 04.07.2023, 15:32

Gütersloh (mak). Der Haushaltswarenhersteller Miele hat zum 1. Juli sein Vertriebs- und Servicegeschäft auf die Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland KG übertragen. Das rechtlich selbstständige Unternehmen ist eine 100-Prozent-Tochter der Miele & Cie. KG und bündelt nun Vertrieb und Service des Gütersloher Unternehmens. Angekündigt hatte Miele diesen Schritt bereits im Mai des vergangenen Jahres. Im kommenden Jahr soll die Gesellschaft in ein neues Gebäude auf dem Gütersloher Werksgelände ziehen, sodass sich dann auch räumlich alle Funktionen unter einem Dach befinden.

Die Ausgliederung der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland, die 2001 ins Leben gerufen wurde und rund 1,5 Milliarden Euro Umsatz erzielt, folgt dem Beispiel anderer rechtlich eigenständiger Miele-Vertriebsgesellschaften in anderen Ländern und bietet daher Vorteile bei der Vereinheitlichung der weltweiten IT-Struktur. Geschäftsführer der neuen Gesellschaft ist Frank Jüttner, der in Personalunion weiterhin auch das Geschäft in Österreich und der Schweiz verantwortet.

Für die rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der deutschen Vertriebsgesellschaft soll die Ausgliederung keinen Nachteil bedeuten. Sie sollen zu unveränderten Bedinungen Teil des Unternehmens bleiben. Auch für die Kunden habe der Übergang laut dem Unternehmen keine Auswirkungen. Denn auch bei den Ansprechpartnern für die Handelspartnern, die ebenfalls frühzeitig über den Schritt informiert worden seien, ändere sich nichts.

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.