Bielefeld. Nahezu täglich rufen Hersteller Lebensmittel und Gegenstände zurück, weil von ihnen eine mögliche Gesundheitsgefahr für Kunden ausgeht. Sehen Sie hier die aktuell wichtigsten Produktwarnungen in NRW:
American Style Burger Buns
1. September
Es werden American Style Burger Buns zurückgerufen. Der Grund: Im Produkt kann es zu Schimmelbildung gekommen sein.
Verpackungseinheit: 6 Stück, 300 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdaten: 24.09.2025, 02.10.2025, 16.10.2025, 20.10.2025, 22.10.2025, 31.10.2025, 07.11.2025
Weitere Kennzeichnung: EAN-Nummer: 5711070800371
Hersteller / Inverkehrbringer: Importeur: Nordthy A/S
Zwiebelmettwurst der Schleizer Fleisch- und Wurstwaren GmbH

29. August
Die Schleizer Fleisch- und Wurstwaren GmbH ruft Zwiebelmettwurst zurück. Der Grund: Das Produkt enthält verotoxin-bildende E.coli-Bakterien. Eine EHEC- (Synonyme: STEC, VTEC) Erkrankung äußert sich meist innerhalb einer Woche nach Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln.
Selten kann es, vor allem bei Kleinkindern, in einem zweiten Krankheitsschub einige Tage nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen kommen. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche EHEC-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.
Produktionsdatum: 11.08.2025
Haltbarkeit: 27.08.2025
Verpackungseinheit: 500 Gramm
Chargennummer/Los-Kennzeichnung: 133
Weitere Kennzeichnung: Kennzeichnung auf Verschlussklipp
La vache qui regarde-Brotaufstriche

27. August
Der Hersteller ruft Brotaufstriche in mehreren Sorten zurück. Die enthaltenen Sonnenblumenkerne enthalten Ochratoxin A. Dabei handelt es sich um ein Schimmelpilzgift, das besonders auf die Nieren schädliche Auswirkungen haben kann.
Der Hersteller rät, die Produkte aus den betroffenen Chargen nicht zu verzehren und die Produkte zur Verkaufsstelle zurückzubringen, um eine Rückerstattung zu erhalten.
Sorten:
- Karotte Ingwer, Haltbarkeit: 01.03.2027, Chargennummer: P1250221, P2250221, 180 Gramm
- Mango Curry, Haltbarkeit: 01.04.2027, Chargennummer: P1250311, P2250311, 180 Gramm
- Paprika Chili, Haltbarkeit: 01.03.2027, Chargennummer: P1250225, P2250225, 180 Gramm
- Tomate Basilikum, Haltbarkeit: 01.03.2027, 01.04.2027, Chargennummer: P1250226, P1250306
- Aubergine, Haltbarkeit: 01.04.2027, Chargennummer: P1250307, P1250310, 190 Gramm
Käse Msanara der Käserei Leij GmbH
26. August
Im Rahmen einer amtlichen Beprobung wurde laut Hersteller in der Charge „Msanara“ „Listeria monocytogenes“ nachgewiesen.
Eine Listerien-Erkrankung äußert sich in Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem können schwere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann, sogar ohne Symptome, das ungeborene Kind geschädigt werden.
Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.09.2025
Verpackungseinheit: 1 Kilogramm
Gambero Rosso Carpaccio
22. August
Die Hamburger Feinfrost GmbH ruft das Gambero Rosso Carpaccio zurück. In dem Produkt wurden Listerien nachgewiesen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann, sogar ohne Symptome, das ungeborene Kind geschädigt werden. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen. Schwangere sollten sich auch ohne Symptome in ärztliche Behandlung begeben und sich beraten lassen.
Haltbarkeit: mindestens haltbar bis: 28.03.2027, 20.04.2027, 23.04.2027, 15.04.2027, 28.04.2027, 07.05.2027
Verpackungseinheit: 30 Gramm
Cholin-Kapseln von ZeinPharma
22. August
Aufgrund eines Etikettierungsfehlers bei der Konfektionierung wurde laut Hersteller versehentlich eine Rolle mit Cholin-Etiketten bei der Produktion von Biotin mit Zink und Selen verwendet. Dies führte dazu, dass Dosen mit dem Produkt Biotin mit Zink und Selen mit einem Cholin-Etikett versehen wurden. Die Einnahme von hochdosiertem Biotin kann laut Hersteller die Ergebnisse bestimmter Labortests verfälschen. Die Kapseln werden vor allem über Apotheken, auch online, vertrieben.
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.01.2027
Verpackungseinheit: 50 Gramm / 60 Kapseln
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: C24110473
Weitere Kennzeichnung: PZN 13475897
Geldbörse aus Leder von MB Lederwaren Importe

22. August
Die MB Lederwaren Importe ruft Ledergeldbörsen in der Farbe Spring Crocus (Flieder) zurück. Nach Prüfung wurde in dem Produkt ein erhöhter Chrom-VI-Wert festgestellt. Es handelt sich dabei um ein Kontaktallergen, das zu Hautreaktionen führen kann.
Chargennummer: 23-0092
Weitere Kennzeichnung: Artikelnummer 1513, EAN 4008280004707
Braune Linsen in der Dose von Edeka
Laut Hersteller kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Dosen kleine Steine enthalten sind.
Betroffene Chargen:
- EDEKA Bio Braune Linsen in der Dose, 400 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.01.2028
- EDEKA Herzstücke Braune Linsen in der Dose, 400g: Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.05.2028
Brotaufstriche von KoRo
21. August
Der Hersteller ruft Brotaufstriche in diversen Sorten zurück. Die in diesen Produkten verwendeten Sonnenblumenkerne enthalten erhöhte Gehalte an Ochratoxin A.
Ochratoxin A wird von Schimmelpilzen gebildet und kommt als Kontaminant in verschiedenen Lebensmitteln vor. Obwohl das Risiko für die Endverbraucher in diesem Fall minimal ist, wird ein gesetzlicher Grenzwert nicht eingehalten. In Zusammenarbeit mit den Behörden und auf deren Empfehlung hin wird ein Rückruf der betroffenen Produkte angeordnet.
Betroffene Sorten und Chargen:
- Bio Auberginen Aufstrich, 380 Gramm, Haltbarkeitsdatum: 12.02.2027, 19.02.2027, Losnummern: S1250212, S2250212 (12.02.2027), S1250219, S2250219 (19.02.2027)
- Bio Kichererbsen Aufstrich, 380 Gramm, Haltbarkeitsdatum: 19.02.2027, Losnummern: S2250219, S3250219, S4250219 (19.02.2027)
- Bio Tomate Basilikum Aufstrich, 380 Gramm, Haltbarkeitsdatum: 12.02.2027, 13.02.2027, 20.02.2027, 21.02.2027, Losnummern: S2250212, S3250212, S4250212, S5250212 (12.02.2027), S1250213, S3250213, S5250213 (13.02.2027), S3250220, S4250220, S5250220 (20.02.2027), S1250221, S2250221, S3250221 (21.02.2027)
- Pikanter Bio Paprika Aufstrich, 380 Gramm, Haltbarkeitsdatum: S4250219 (19.02.2027), S1250220, S2250220 (20.02.2027)
Aroma-Pflegedusche „Lebensfreude“ von Kneipp
18. August
Bei einer regulären Nachprüfung im Rahmen der Qualitätssicherung sei eine mikrobiologische Abweichung bei der Kneipp-Aroma-Pflegedusche „Lebensfreude“ festgestellt worden. Die weitere Labor-Analyse habe eine Belastung mit dem Bakterium Burkholderia cepacia bestätigt, heißt es vom Hersteller.
Burkholderia cepacia findet sich typischerweise im Wasser und im Erdboden. Das Bakterium birgt für Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder chronischen Lungenerkrankungen, wie zum Beispiel Mukoviszidose, das stark erhöhte Risiko einer Infektion. Für Menschen ohne Vorbelastung gilt die Verwendung des Produkts als weitestgehend risikofrei. Der Hersteller empfiehlt, das Produkt im Handel zu retournieren.
- Verpackungsgröße: 200 Milliliter
- Chargennummern: 2506917, 2506918, 2506919
Alkoholfreie Weine in Glasflaschen von VINNOCENCE

14. August
Die Peter Riegel Weinimport GmbH ruft mehrere alkoholfreie Weine zurück. Der Grund: Bei der Abfüllung dieser Chargen kann es laut Hersteller in Einzelfällen zu einer Verunreinigung mit Hefe gekommen sein. Dies kann eine Nachgärung verursachen. Durch die Nachgärung entsteht ein erhöhter Druck in der Flasche. Dieser Überdruck kann Glasbruch verursachen.
Verbrauchern wird geraten, die betroffenen Flaschen vorsichtig auszugießen und den Inhalt zu entsorgen. Wer die Flaschen bereits zu Hause entsorgt hat, kann sich mit Angabe der Menge und des Kaufortes beim Hersteller melden.
Betroffene Chargen:
- VINNOCENCE Chardonnay alkoholfrei: Losnummer L211285B
- VINNOCENCE Merlot alkoholfrei: Losnummer L211285E
- VINNOCENCE Rosé alkoholfrei: Losnummer L211285D
- Haltbarkeitsdatum: 08.11.2026
Toxic Waste, Slush Puppie und ICEE
14. August
Die Manchester Drinks Company ruft diverse Getränke zurück, die in Deutschland in Action-Märkten verkauft wurden. Der Glyzerin-Gehalt im Slush-Getränk liegt über dem als sicher geltenden Grenzwert des Bundesinstituts für Risikobewertung. Ein Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden – insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Betroffen sind diese Produkte:
Toxic Waste in den Geschmacksrichtungen „Blue Raspberry“, „Lemon and Lime“ und „Apple“ (250 Milliliter). Belastet sind alle Produkte, die seit der Kalenderwoche 22 im Jahr 2024 verkauft wurden:
- Artikelnummer: 3208609
- EAN-Codes: 5060193938806 / 5060193938783 / 5060193938769
- Herstellercode: TWBR250/TWL&L250
Slush Puppie in den Geschmacksrichtungen „Blue Raspberry“, „Strawberry“ und „Mango“ (250 Milliliter). Es sind alle Produkte betroffen, die seit der Kalenderwoche 13 im Jahr 2024 verkauft wurden.
- EAN-Codes: 5060193935485 / 5060193935522 / 5060193937991
- Herstellercode: SPBR250/SPSTRAW250
ICEE in den Geschmacksrichtungen „Blue Raspberry“und „Strawberry“. Es sind alle Produkte betroffen, die ab dem 11. Juni 2025 verkauft wurden.Artikelnummer 3215912 / 3215913
- EAN-Codes: 5060193939568 / 5060193939575
- Herstellercode: ICEESB250/ ICEEBR250
Camemberts aus Frankreich
12. August
Das französische Unternehmen Chavegrand ruft mehrere Weichkäse zurück. Sie könnten mit Listerien verunreinigt sein. Die Bakterien lösen die Infektionskrankheit Listeriose aus. Bei Menschen mit intaktem Immunsystem kommt es nur selten zu einer Erkrankung mit dann grippeähnlichen Symptomen, Erbrechen oder Durchfall. Oft verläuft die Infektion unbemerkt. Besonders Schwangere, Ältere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollten auf Fieber, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen achten. Listeriose kann schwer verlaufen. Die Inkubationszeit kann bis zu acht Wochen betragen. In NRW kamen diese Sorten in den Handel:
Camembert de caractère Vieux Porche 250g
Mindesthaltbarkeitsdaten:
- 09.08.2025
- 15.08.2025
- 16.08.2025
- 22.08.2025
- 29.08.2025
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
- C5196170 MHD 29/08/2025
- C5189156 MHD 22/08/2025
- C5183129 MHD 16/08/2025
- C5176114 MHD 09/08/2025
- C5196170 MHD 29/08/2025
- C5189131 MHD 22/08/2025
- C5181148 MHD 15/08/2025
Camembert Charles VII 250 Gramm
Mindesthalbarkeitsdaten:
- 11.08.2025
- 25.08.2025
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
- C5160022
- C5174014
- C5154095
- C5160044
Block Foods ruft veganes Burger-Brötchen zurück

Weil metallischer Fremdkörper enthalten sein könnten, ruft die Block Foods AG mit Sitz in Hamburg vegane Burger-Brötchen nach Brioche Art zurück. Es wurde in verschiedenen Supermärkten verkauft. Betroffen sei das Produkt „Block House Brioche Bun“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 21.08.2025 und 22.08.2025, teilte das Unternehmen mit. Diese Chargen seien zum Verzehr nicht geeignet. Alle anderen Chargen seien unbedenklich und könnten verzehrt werden, hieß es.
Der Lieferant habe mitgeteilt, dass bei der Herstellung des Produktes aufgrund eines technischen Schadens metallische Fremdkörper in das Produkt gelangt seien. Zur Vermeidung solcher Fremdkörper setze der Hersteller einen Metalldetektor ein. Da der Verbleib der Teile nicht eindeutig habe geklärt werden können, sei umgehend reagiert und der betroffene Artikel aus dem Verkauf genommen worden, teilte die Block Foods AG weiter mit. Die Fehlerquelle bei dem Lieferanten sei identifiziert und der Fehler abgestellt worden. Auch seien die Erkennungsmaßnahmen optimiert worden.
Grapefruit-Alkoholfrei im Sixpack von Schöfferhofer

4. August
Die Schöfferhofer Weizenbier GmbH ruft das Grapefruit-Alkoholfrei-Getränk, das im Sixpack verkauft wird, zurück. Durch eine Störung während des Packprozesses der Sixpacks könnten in einigen auf der Umverpackung als „Alkoholfrei“ deklarierten Sixpacks auch Flaschen der alkoholhaltigen Variante des Produktes verarbeitet worden sein.
Diese Flaschen seien auf den Vorder- und Rückenetiketten zwar eindeutig als alkoholhaltige Produkte deklariert, könnten aber durch die nicht korrekte Sixpack-Umverpackung nicht sofort als solche erkannt werden und somit zu einem nicht gewünschten Alkoholkonsum führen. Verbraucher können sich in diesen Fällen an den Verbraucherservice des Unternehmens wenden, um Ersatz zu erhalten.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.26
- Verpackungseinheit: Ein Sixpack enthält 6 Flaschen zu je 0,33 Liter
Isana-Reinigungstücher von Rossmann

1. August
Rossmann ruft die „Klärenden Reinigungstücher 5in1“ der Marke Isana aufgrund eines Nachweises des Bakteriums Pluralibacter georgoviae zurück. Alle Packungen mit den betroffenen Chargennummern sollen nicht mehr verwendet werden.
Pluralibacter georgoviae kann bei Personen mit geschwächtem Immunsystem eine Infektion und selten auch schwerere Krankheitsverläufe hervorrufen. Anzeichen sind plötzliches Fieber, Atemwegskomplikationen oder auffällige Rötungen, Schwellungen bzw. Druckschmerzen von Hautstellen. Bei schweren oder anhaltenden Symptomen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
„Da ein gesundheitliches Risiko nicht völlig ausgeschlossen werden kann, sollten Sie den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verwenden“, heißt es von Rossmann.
- Chargennummern: 5191723 und 5192723
- EAN: 4305615416939
Homepage des Unternehmens: Warenrückruf bei Rossmann
Wiltmann Rein-Rind-Salami, 70 Gramm

1. August
In der Rinder-Salami „Rein-Rind-Salami“ der Firma Wiltmann aus Versmold (Kreis Gütersloh) wurden Shigatoxin-bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen. Die Wurst wurde bundesweit bei Rewe, Netto, Edeka und Kaufland sowie in weiteren Supermärkten verkauft. Der Verzehr kann zu einer EHEC-Infektion führen (Synonyme: STEC, VTEC). Die Erkrankung äußert sich meist innerhalb einer Woche nach Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen.
Aufgrund eines möglichen Gesundheitsrisikos sollten Verbraucher den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht essen, bat der Wurstproduzent. Es sei aber nur die genannte Charge des Produkts betroffen. Vor allem Verbraucher mit gesundheitlicher Empfindlichkeit wie Kinder, Schwangere oder ältere Personen sollten aufpassen.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.08.2025, 21.08.2025, 25.08.2025
- Chargennummer: L2517700010
- Verpackungsgröße: 70 Gramm
Homepage des Unternehmens: Warenrückruf bei Wiltmann
Trader Joe’s/Soft Früchte Feigen, 250 Gramm
Die „Soft Früchte“ der Sorte Feige, die bei Aldi Nord verkauft werden, haben einen erhöhten Ochratoxin-A-Gehalt. Dieses Toxin wird von bestimmten Schimmelpilzen gebildet und kann nierenschädigend sein.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.03.2026
- Verpackungsgröße: 250 Gramm
Carat Curry Pulver, 45 Gramm

Das Curry Pulver, das bundesweit in Netto-Filialen verkauft wird, kann Sellerie enthalten sein und somit für Allergiker gefährlich sein. Ansonsten ist das Produkt qualitativ einwandfrei und kann von Nicht-Sellerieallergikern bedenkenlos konsumiert werden.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: Februar 2029
- Verpackungsgröße: 45 Gramm
Der Artikel kann auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgegeben werden, wo er gekauft wurde.
Veggie Bruzzzler 200 Gramm

23. Juli
Die Rietberger Wiesenhof Geflügelwurst GmbH & Co. KG ruft „Veggie Bruzzzler 200 Gramm“ zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Packungen weiche, blaue Partikel einer Kunststofffolie in der Veggie-Wurst enthalten sein können. Betroffen ist diese Charge:
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.09.2025
- Chargennummer: 99362002
- GTIN: 4019467459302
Die Ware kann in den Einkaufsstätten zurückgegeben werden.
Vegane Bioschokolade iChoc Planty Classic
18. Juli
Die Herforder Ecofinia GmbH ruft die vegane Bioschokolade „iChoc Planty Classic 80 Gramm“ zurück. Betroffen ist das Produkt mit diesen Angaben:
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.2026
- Chargennummer: L25125
Bei einem Verbrauchertest sind nach Angaben von Ecofinia bei einer im Einzelhandel erworbenen Probe dieser Charge Salmonellen festgestellt worden. Verbraucher, die das Produkt erworben haben, sollen dieses nicht verzehren und im Handel zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet.
Picca Dubai Style Chocolate, 100 Gramm
18. JuliDie Machado GmbH ruft „Picca Dubai Style Chocolate, 100 Gramm“ zurück. Bei dem Produkt wurde ein erhöhter Wert von Alfatoxinen festgestellt. Das sind Stoffwechselprodukte, die von Schimmelpilzen gebildet werden. Sie können die Gesundheit beeinträchtigen. Das Produkt ist in NRW in Rewe-Märkte erhältlich. Dort können Kunden gekaufte Ware auch zurückgegeben. Betroffen ist diese Charge:
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.09.2026
- Chargennummer: 18092026
- Barcode: 8692345530896
Pesto vegan, verschiedene Sorten, 180 Gramm
15. Juli
Der Hersteller KoRo Handels GmbH ruft die KoRo veganes Pesto Rosso & Pesto Verde, 180 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Fremdkörper. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Glassplitter in das Lebensmittel gelangt sind.
Mindesthaltbarkeitsdatum: 22.01.2027, 13.02.2027
Kennzeichnungen:
- „Veganes Pesto Verde“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 22. Januar 2027 und 13. Februar 2027 (EAN 4260335836804)
- „Veganes Pesto Rosso“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22. Januar 2027 (EAN 4260335839560)
Bereits erworbene Produkte können direkt bei dem Händler zurückgeben oder direkt entsorgt werden.
Enoki Pilze, 100 Gramm
14. Juli
Der Hersteller Go Asia Deutschland GmbH ruft die Enoki Pilze, 100 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Krankheitserreger.
Chargennummer: 1 20250511
Barcode: 6 972005 700213
Die Produkte können in allen „go asia“-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.
Inlead Protein Chips Paprika, 50 Gramm
14. Juli
Der Hersteller Inlead Nutrition GmbH & Co. KG ruft die Inlead Protein Chips Paprika, 50 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Allergene. In dem Produkt befindet sich Milcheiweiß, das zu gesundheitlichen Risiken bei Milcheiweißallergikern führen kann.
Chargennummer: 25031, 25032, 25034, 24353, 24117
Das Produkt sollte nicht weiter verzehrt werden. Das Produkt kann, beziehungsweise wird auf Wunsch, gegen Austausch eines neuen, mit anderer Charge gefertigten Produktes, kostenfrei erstattet.
Wonnemeyer Herzhafter Kartoffelsalat mit Ei und Gurke
11. Juli
Die Rietberger Firma Heinrich Kühlmann GmbH ruft den „Wonnemeyer Herzhafter Kartoffelsalat mit Ei und Gurke, 400 Gramm“ zurück. Grund: Eine Charge trägt ein falsches Etikett, auf dem die allergene Zutat Senf nicht deklariert ist. Senf-Allergiker sollten das Produkt nicht verzehren. Betroffen ist diese Charge:
- Chargennummer: 25 L 17623
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.07.2025
Vertrieben wurde das Produkt über Aldi Nord und Aldi Süd. Die Ware kann in allen Filialen zurückgegeben werden.
K-Classic Beerenmischung, 300 Gramm
10. Juli
Die Paderborner Firma Zumdieck GmbH ruft die K-Classic Beerenmischung, 300 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Krankheitserreger. In dem Artikel können Hepatitis-A-Viren vorhanden sein. Die können zu grippeähnlichen Symptomen, Übelkeit und Erbrechen führen. Bei schweren Verläufen kann sich eine Gelbsucht entwickeln.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 15.11.2026
- Chargennummer: E24-1443/10000-001
Kaufland hat sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Kaufland Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird zurückerstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Popz Mikrowellenpopcorn
9. Juli
Der Hersteller Popz Europe Kft. ruft das Popz Mikrowellenpopcorn in den Sorten Sweet, Salted, Sweet & Salty und Caramel, zurück. Grund für den Rückruf sind Rückstände und Kontaminanten.
Kennzeichnung:
- Popz Mikrowellenpopcorn Sweet: Barcode 5706516031525, Mindesthaltbarkeitsdatum 31.05.2026, Charge L134
- Popz Mikrowellenpopcorn Salted: Barcode 5706516031501, Mindesthaltbarkeitsdatum 30.04.2026, Charge L103
- Popz Mikrowellenpopcorn Sweet & Salty: Barcode 5706516031426, Mindesthaltbarkeitsdatum 31.05.2026, Charge L134
- Popz Mikrowellenpopcorn Caramel: Barcode 5706516031617, Mindesthaltbarkeitsdatum 31.05.2026, Charge L134
Konsumenten, die eine betroffene Packung gekauft haben, können diese in den Handel zurückbringen, wo Ihnen der Verkaufspreis erstattet wird. Andere Popz Produkte können bedenkenlos verzehrt werden.
Mineralwasser der Marken „Gut & Günstig“ und „Naturalis“
9. Juli
Die Roxane GmbH aus Jessen (Sachsen-Anhalt) ruft wegen einer Keimbelastung Mineralwasser der Marken „Gut & Günstig“ und „Naturalis“ in den Sorten Medium, Classic und Still in verschiedenen Verpackungsgrößen zurück. Die Ware ist vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto bundesweit mit Ausnahme des Saarlandes im Angebot. Bei Kontrollen wurden bakterielle Verunreinigungen gefunden, die zu gesundheitlichen Problemen führen können. Der Hersteller rät dringend vom Verzehr ab.
Betroffen sind Produkte mit den folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) in Verbindung mit der Quelle Clara und dem Quellort Jessen. Das MHD befindet sich bei der 0,5 Liter-Flasche auf dem Flaschenhals, bei der 1,5 Liter-Flasche unterhalb des Etiketts, Quelle und Quellort sind auf dem Etikett der Flasche angegeben.
- „Gut & Günstig Stilles Mineralwasser“ 0,5 Liter (MHD: 01.07.2027, 02.07.2027)
- „Gut & Günstig Stilles Mineralwasser“ 1,5 Liter (MHD: 30.06.2027, 01.07.2027, 02.07.2027)
- “Gut & Günstig Classic Mineralwasser“ 0,5 Liter (MHD: 30.03.2026, 01.04.2026, 03.04.2026)
- “Gut & Günstig Classic Mineralwasser“ 1,5 Liter (MHD: 01.07.2026)
- “Gut & Günstig Medium Mineralwasser“ 0,5 Liter (MHD: 30.03.2026, 02.04.2026, 03.04.2026)
- “Gut & Günstig Medium Mineralwasser“ 1,5 Liter (MHD: 02.07.2026)
- “Naturalis Stilles Mineralwasser“ 0,5 Liter (MHD: 02.07.2027)
- “Naturalis Stilles Mineralwasser“ 1,5 Liter (MHD: 30.06.2027, 01.07.2027, 02.07.2027, 03.07.2027)
- “Naturalis Medium Mineralwasser“ 0,5 Liter (MHD: 02.04.2026)
- “Naturalis Medium Mineralwasser“ 1,5 Liter (MHD: 02.07.2026)
- “Naturalis Classic Mineralwasser“ 0,5 Liter (MHD: 01.04.2026)
- “Naturalis Classic Mineralwasser“ 1,5 Liter (MHD: 01.07.2026)
Mehr dazu: Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung
Ingwer gemahlen „Zencefil Toz“
4. Juli
Die Firma Ezogelin Gewürze GmbH ruft den Ingwer gemahlen „Zencefil Toz“ zurück. Grund für den Rückruf sind gesundheitsschädliche Substanzen. Im Rahmen einer mikrobiologischen Untersuchung wurde eine Höchstmengenüberschreitung an Aflatoxin festgestellt. Diese können bei Überschreitung der Grenzwerte eine krebserregende Wirkung haben.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.10.2027
- Chargennummer: 254403
Da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, sollten die Produkte nicht verzehrt werden. Die Kunden können die Produkte dort zurückgeben, wo sie diese gekauft haben.
Lay’s Minibeutel, 9er Pack, 225 Gramm
2. Juli
Der Hersteller PepsiCo Nederland BV ruft die Lay’s Minibeutel, 9er Pack, 225 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Rückstände und Kontaminanten. Im Rahmen des Produktionsprozesses sei unbeabsichtigt nicht lebensmittelsicheres Mineralöl, das MOSH und MOAH (Mineralölkohlenwasserstoffe) enthält, in das Produkt eingebracht worden, so das Unternehmen.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 23.08.2025
- Weitere Kennzeichnung: EAN-Code: 8710398529787 / Hersteller-Code: 340057333
Falls das oben genannte Produkt im Besitz ist, sollte diese nicht verzehrt werden. Es wird darum gebeten, das Produkt in eine beliebige Action-Filiale zurückzubringen. Der Artikel wurde ab dem 23. Mai 2025 verkauft.
Ja! Pistazien geröstet & gesalzen, 250 Gramm
1. Juli
Der Hersteller Ireco Trading and Production S.A ruft die Ja! Pistazien geröstet & gesalzen, 250 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Krankheitserreger (Salmonellen).
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 11.03.2026
- Kennzeichnung: EAN: 4337256158633
Kundinnen und Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
„Clarkys“ Pistazien geröstet (250 Gramm)
1. Juli
Die Firma Ireco Trading & Production S.A. ruft die „Clarkys“ Pistazien, geröstet, 250 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Krankheitserreger. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen mit der aufgeführten Chargennummer des betroffenen Artikels mit Salmonellen belastet sind. Ein Verzehr könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
- Mindesthaltbarkeit: 10.03.2026
- Chargennummer: 7596
Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Produkt bei Netto gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Süße Maisstäbchen, 110 Gramm
30. Juni
Der Hersteller Monolith Nord GmbH ruft die süßen Maisstäbchen, 110 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Allergene. Bei dem Produkt kam es zur Verwendung von Milchpulver ohne Kenntlichmachung. Eine Gesundheitsgefährdung kann für Milch-Allergiker nicht ausgeschlossen werden.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.08.2025
- Weitere Kennzeichnung: Maisknabbererzeugnis
Vor einem Verzehr des betroffenen Produktes wird für Personen mit einer Milchallergie beziehungsweise -unverträglichkeit ab. Die betroffene Ware kann im jeweiligen Markt zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Oliven geschwärzt ohne Kern mit Knoblauch 180 Gramm
27. Juni
Der Hersteller Kalamatos Food GmbH ruft die Oliven geschwärzt ohne Kern, mit Knoblauch, 180 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Krankheitserreger. Bei Eigenkontrollen wurde festgestellt, dass im Produkt Listeria monocytogenes enthalten sind. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.07.2025
- Chargennummer: 16062025
Es wird gebeten, das Produkt in den Verkaufsstätten Edeka und Rewe zu retournieren. Der Kaufpreis für das Produkt wird rückerstattet.
NATURGUT, BIO Gyoza mit Gemüse, tiefgefroren, 220 Gramm
26. Juni
Der Hersteller VG Handel GmbH ruft den Bio Gyoza mit Gemüse, 220 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Allergene. Versehentlich wurden in einige wenige Verpackungen der „Gyoza Gemüse“ Teigtaschen mit Rind abgefüllt. Die Teigtaschen mit Rind enthalten Ei und somit ein nicht auf der Verpackung erkenntliches Allergen.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.09.2026
- Kennzeichnung: EAN: 26363608
Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird für Personen mit einer Ei-Allergie dringend abgeraten. Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Fertiggerichte mit Rostbratwürstchen
24. Juni
Der Hersteller Wingert Foods GmbH ruft folgende Produkte zurück.
- Wingert Foods Rostbratwürstchen in einer kräftig-würzigen Sauce mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 480 Gramm
- K Classic Rostbratwürstchen in würziger Sauce mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 480 Gramm
- Gustoria Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 480 Gramm
- ja! Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 480 Gramm
Grund für den Rückruf sind Rückstände und Kontaminanten. Bestimmte Pyrrolizidinalkaloide (PA) können die Leber schädigen. Zudem wurde für einige PA-Vertreter in tierexperimentellen Untersuchungen ein erbgutveränderndes und krebserzeugendes Potenzial nachgewiesen.
- Mindesthaltbarkeitsdatum & Chargenummer: Wingert Foods Rostbratwürstchen in einer kräftig-würzigen Sauce mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 18.06.2026. Charge: L510710552 und L514210552
- Mindesthaltbarkeit & Chargenummer: K Classic Rostbratwürstchen in würziger Sauce mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut 23.07.2026. Charge: L512920552
- Mindesthaltbarkeit & Chargenummer: Gustoria Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 28.05.2026, 18.06.2026, 10.07.2026. Charge: L508610552, L510710552 und L512920552
- Mindesthaltbarkeit & Chargenummer: ja! Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 28.05.2026, 18.06.2026, 29.07.2026. Charge: L508610552, L510710552 und L514810552
Die Kunden werden gebeten, das Produkt nicht zu verzehren und es an die jeweilige Verkaufsstelle zurückzugeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Zimbo Frische Schinken-Zwiebelmettwurst Klassik, 200 Gramm
20. Juni
Die Firma Tillman’s Convenience ruft den Artikel „Zimbo Frische Schinken-Zwiebelmettwurst Klassik, 200 Gramm“, zurück. In der Wurst seien Kolibakterien nachgewiesen worden, die Durchfallerkrankungen auslösen könnten, teilte das Unternehmen mit. Der betroffene Artikel ist bei Lidl verkauft worden:
- Verbrauchsdatum: 25.06.2025
- Chargennummer: 38202198
Die Wurst kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Andere Artikel seien von dem Rückruf nicht betroffen.
Gut & Günstig Delikatess Geflügel Fleischwurst
20. Juni
Der Hersteller Heidemark Landfrische ruft die Gut & Günstig Delikatess Geflügel Fleischwurst in der 400-Gramm-Verpackung (2 x 200 Gramm), zurück. Grund: Eine bestimmte Charge der Geflügelfleischwurst wurde bei der Herstellung nicht vollständig erhitzt. Somit ist sie für den Verzehr nicht geeignet. Betroffen ist nur das Produkt mit diesen Angaben:
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 22.07.2025
- Kennzeichnung: Genusstauglichkeitskennzeichen DE NI 10067 EU
Verbraucher, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
AllinclusiveBrot
20. Juni
Die Firma cibaria GmbH ruft das AllinclusiveBrot zurück. Grund für den Rückruf sind Fremdkörper. Durch Fremdkörper besteht eine potentielle Gefahr beim Verzehr des Brotes.
- Auslieferungstag: Mittwoch, 18.06.2025
Das Produkt kann an dem Ort des Kaufs zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.
Bandito Crunchy Peanuts Hot & Spicy Flavour
20. Juni
Der Hersteller ruft die Bandito Crunchy Peanuts Hot & Spicy Flavour zurück. Grund für den Rückruf sind Rückstände und Kontaminanten.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.11.2025
- Losnummer: L 432314N18
Der Artikel ist aus dem Gebrauch zu nehmen, der Artikel kann bei der Firma Zimmermann-Sonderposten zurückgegeben werden,der Kaufpreis wird dann erstattet.
Gourmet Celebi Haselnusscreme 300 Gramm
18. Juni
Die Firma Akar GmbH ruft die Gourmet Celebi Haselnusscreme, 300 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Allergene.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 08.05.2026
Kundinnen und Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Yörükoglu Narli Cevizli Sucuk, 300 Gramm
18. Juni
Der Hersteller Natur Food GmbH ruft die Süßigkeit Yörükoglu Narli Cevizli Sucuk, 300 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind gesundheitsschädliche Substanzen. In dem Produkt wurde der Farbstoff Cochenillenrot A nachgewiesen.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 01.10.2026
- Chargennummer: Los 01.10
Empfehlung des Herstellers: Noch vorhandene Ware kann gegen Erstattung zurückgegeben werden.
Balea Handserum Hyaluron, 75 Milliliter
17. Juni
Die Drogeriekette dm ruft das Balea Handserum Hyaloron, 75 Milliliter, zurück. Das Produkt kann mikrobiologisch belastet sein mit dem Hefepilz Candida parapsilosis. Bei immungeschwächten Menschen sind Infektionen möglich. Betroffen ist diese Charge:
- Chargencodierung: 58309
- Weitere Kennzeichnung: GTIN 4066447439946
Verbraucher sollten das Produkt nicht verwenden und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen.
Sauerkirschen im Glas, 720 Milliliter
16. Juni
Der Hersteller I. Schmidt Handelsges. mbH ruft die Sauerkirschen im Glas, entsteint, leicht gezuckert, Sweet Valley, 720 Milliliter, zurück. Grund für den Rückruf ist der Fund eines großen Fremdkörpers (große Glasscherbe) in einem Glas. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in anderen Gläsern der Charge weitere kleine, spitze Glasstücke befinden. Um sicherzugehen, wird die gesamte Produktionscharge zurückgerufen.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.12.2027
- Chargennummer: ISBJ E16777-A03-24 178 12
Die Firma bittet das Produkt in den Filialen der Aldi Süd Regionalgesellschaften Butzbach, Langenfeld, Kleinaitingen, Ebersberg, Dormagen zurückzugeben. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Weinblätter 400 Gramm
13. Juni und 24. Juli
Die Firma BLG Kardesler GmbH ruft die Weinblätter, 400 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Rückstände und Kontaminanten. Es besteht die Möglichkeit einer Verbraucherschädigung aufgrund erhöhten Pestizidgehaltes.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 01/2027 und 02/2027
- Chargennummer: Lot LS0201/25 und LS2602/25
Das Produkt soll nicht verzehrt werden. Der Hersteller bittet darum, das Produkt in der Verkaufsstelle abzugeben. Der Verkaufspreis für das Produkt wird zurückerstattet.
Selen-Form & Purifying, Kräutertee Mischung
12. Juni
Der Hersteller Exper Handels GmbH ruft den Selen-Form & Purifying, Kräutertee Mischung, 40 Gramm bzw. 20 Beutel, zurück. Grund für den Rückruf sind gesundheitsschädliche Substanzen. Diese Substanzen werden als krebserregend eingestuft und somit stellt deren Verwendung ein potenzielles Gesundheitsrisiko dar.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 06/2027
- Chargennummer: 04/24
Sollte das Produkt im Besitz, wird darum gebeten, es nicht zu verwenden. Bei Rückgabe des Produkts wird der Beitrag auch ohne Bon erstattet.
Bio Zarter Gemüsemais 360 Gramm
5. Juni
Die Firma Kaufland und der Lieferant I.Schroeder KG (GmbH&Co) rufen den Bio Zarter Gemüsemais, 360 Gramm zurück. Grund für den Rückruf sind Fremdkörper im Produkt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass trotz umfangreicher präventiver Maßnahmen in einzelnen Gläsern der genannten Mindesthaltbarkeitsdaten Glasstücke enthalten sind.Aufgrund von Verletzungsgefahr wird vom Verzehr des Produktes abgeraten.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 15.09.2027; 18.09.2027; 19.09.2027
- Weitere Kennzeichnung: GTIN 4002442820310
Die I. Schroeder KG. (GmbH & Co) und Kaufland haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Kaufland Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Suhan Loghmeh 400 Gramm, Suhan Takht 360 Gramm
4. Juni
Die Firma Espido Food Trading Ardalan & Kourosh Dowlatabdian ruft das Süßwarengebäck Suhan Loghmeh 400 Gramm, Suhan Takht 360 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf ist, dass die genannten Produkte nicht zugelassene tierische Bestandteile aus dem Iran erhalten könnten.
- Kennzeichnung & Haltbarkeit:
Suhan Loghmeh, 400 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.08.2025
Suhan Takht, 360 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.10.2025
Der Verkauf sowie der Verzehr der betroffenen Produkte sind nicht zulässig. Vom Verzehr wird ausdrücklich abgeraten.
3 Pauly Teff Mehl 2 x 400 Gramm
4. Juni
Der Hersteller vitana Gesunde Ernährung GmbH ruft das 3 Pauly Teff Mehl 2 x 400 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Krankheitserreger. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der oben genannte Artikel mit unerwünschten Bakterien (Escherichia coli STEC) kontaminiert ist.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 20.08.2026
- Chargennummer: L 25.02.023_2
Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren und es an das Einkaufsgeschäft zurückzubringen. Menschen, die das obenstehende Produkt verzehrt haben und an den beschriebenen Symptomen leiden, werden gebeten, ihren Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr des Produkts hinzuweisen.
bio Bread Baking Mix – OATS, 600 Gramm
3. Juni
Die Firma PG ORGANICS GmbH ruft den bio Bread Baking Mix - OATS, 600 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Allergene. In dem Produkt wurde ein erhöhter Glutengehalt festgestellt. Das Produkt ist mit der Auslobung „glutenfrei“ versehen.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.10.2026
- Chargennummer: 240141202
Verbraucherinnen und Verbraucher mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie werden gebeten, das Produkt nicht zu verzehren. Kunden können das Produkt im Handel zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet.
Gewürzmischung Malay Chicken Biryani
2. Juni
Der Hersteller Shan Foods ruft die Gewürzmischung Malay Chicken Biryani, 60 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Rückstände und Kontaminanten.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 01.10.2027
- Chargennummer: 5000048693
Kundinnen und Kunden werden gebeten, die Gewürzmischung zurückzugeben oder anStar Food Impex GmbH, Holstenhofweg 41a, 22043 Hamburg, zurückzuschicken.
St. Alpine Österreichische Blumenkohl-Käse-Taler
30. Mai
30. Mai
Die Firma Weinbergmaier GmbH ruft den St. Alpine Österreichische Blumenkohl-Käse-Taler, 300 Gramm tiefgefroren, zurück. Grund für den Rückruf sind Krankheitserreger. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Salmonellen in dem Produkt befinden.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: alle Mindesthaltbarkeitsdaten
Kundinnen und Kunden, die das Produkt noch in Ihrem Haushalt haben, werden gebeten, dieses nicht mehr zu verzehren. Kunden können das Produkt in jeder Filiale (auch ohne Kassenbon) zurückgeben und bekommen den Kaufpreis zurückerstattet.
EDEKA Bio Softdatteln, ohne Stein, 180 Gramm
30. Mai
Der Hersteller Maitre Prunille SAS ruft die Bio Softdatteln, ohne Stein, 180 Gramm, zurück. Grund für den Rückruf sind Fremdkörper aus Metall.
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.04.2026
Vom Verzehr des Produktes wird abgeraten. Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.