Hüllhorst. Die Wortmann-Gruppe, IT-Spezialist aus Hüllhorst, ist im vergangenen Geschäftsjahr erneut kräftig gewachsen. Der Umsatz der Gruppe mit Beteiligungen an 25 Unternehmen kletterte auf 1,6 Milliarden Euro, das bedeutet ein Plus von mehr als 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Siegbert Wortmann, Chef der Gruppe, ist zufrieden: „2019 war abermals ein sehr erfolgreiches Jahr. Wir konnten unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit im In- und Ausland wiederum eindrucksvoll beweisen, sowohl in operativer als auch in strategischer Hinsicht", sagt er. Die breite Aufstellung der Unternehmensgruppe wirke angesichts der Herausforderungen einer global abschwächenden Konjunktur stabilisierend. Mittlerweile beschäftigt Wortmann fast 1.700 Mitarbeiter allein in Deutschland, weltweit beläuft sich die Zahl der Angestellten auf rund 2.000.
Wortmann profitiert vom Ende von Windows 7
Profitiert hat die Firmengruppe auch davon, dass Microsoft seinen Support für das Betriebssystem Windows 7 eingestellt hat. Zahlreiche Unternehmen mussten in der Folge ihre Systeme umstellen und nahmen dafür den Service der Wortmann Gruppe in Anspruch. "Allerdings wird diese Phase voraussichtlich Mitte des Jahres enden", sagt Wortmann. "Wir werden mit vorausschauender Strategie zum einen unsere wirtschaftliche Dynamik unvermindert hochhalten und zum anderen mit geschärftem Blick in die Zukunft unserer Unternehmen investieren."
Den größten Anteil habe die familiengeführte Wortmann AG mit einem Jahresumsatz von fast 900 Millionen Euro. Die BAB Distribution GmbH mit rund 135 Millionen Euro, Kosatec mit rund 290 Millionen Euro Umsatz, Roda als Militär-IT-Spezialist mit rund 45 Millionen Euro oder auch das Unternehmen MCD, das sich auf Lösungen im Medizinbereich spezialisiert hat, mit rund 15 Millionen Euro sowie die Wortmann Telecom mit rund 110 Millionen Euro tragen im Bereich der IT-Unternehmen der Wortmann Gruppe zum überdurchschnittlichen Jahresergebnis bei.
Gute Geschäfte auch abseits der IT
Im Nicht-IT-Bereich machte Wortmann einen Umsatz von rund 105 Millionen Euro. Dazugehörige Unternehmen wie die Wortmann Leasing und Factoring haben zusammen mehr als 15 Millionen Euro Umsatz erbracht. Auch die im vergangenen Jahr gegründete Terra Gebäudetechnik GmbH habe sich mit einem Jahresumsatz von rund 3 Millionen Euro weiter gut entwickelt.