16.12.2015 | 16.12.2015, 06:48
Espelkamp
Chef des Geldautomaten-Herstellers Merkur gründete Firma vor 50 Jahren
Espelkamp. Eine Ära neigt sich dem Ende entgegen: Paul Gauselmann, Chef des gleichnamigen Herstellers von Geldspielautomaten, bereitet seinen Rückzug vor. Der 81-Jährige hat für das Wochenende auf das Espelkamper Schloss Benkhausen eingeladen und „weitreichende strategische Entscheidungen“ zur „Sicherung der Zukunft des Unternehmens“ angekündigt.
Beobachter gehen davon aus, dass Gauselmann das von ihm vor 50 Jahren gegründete Unternehmen in eine Stiftung überführen wird. Solche Pläne hatte er in der Vergangenheit immer wieder ins Spiel gebracht. Aus dem Unternehmen gab es für diese Spekulation allerdings keine Bestätigung. Derzeit sind Paul Gauselmann und seine Frau Karin sowie die Söhne Michael, Armin und Karsten am Unternehmen beteiligt. Der älteste Sohn Peter ist bereits vor vielen Jahren aus dem Konzern ausgeschieden.
Gauselmann hat im vergangenen Jahr rund 1,9 Milliarden Euro Umsatz gemacht. In diesem Jahr war bereits nach dem ersten Halbjahr die Umsatzmilliarde geknackt, in der Bilanz wird das Unternehmen wohl erstmals die Marke von 2 Milliarden übertreffen. Gauselmann beschäftigt weltweit rund 9.000 Mitarbeiter, davon knapp 2.000 im Kreis Minden-Lübbecke.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.