Paderborn/Büren

Unity AG steigt in erste Liga der Berater auf

Paderborner Unternehmen begleitet Globalisierung

01.08.2014 | 01.08.2014, 00:00

Paderborn/Büren (fin). Groß geworden ist die Unity AG mit der digitalen Optimierung von Arbeitsprozessen, vor allem in der Automobilindustrie. Seit einigen Jahren übertragen die Technologie-Manager ihre Methoden auf weitere Branchen wie Medizin und Gesundheit, die Chemie- und Pharma-Indus-trie und den Energiesektor. Damit sind sie jetzt in die Top 20 der deutschen Unternehmensberatungen aufgestiegen.

Die Lünendonk-Liste, ein anerkanntes Unternehmensranking nach Marktforschungsstudien, ist ein Nachweis dafür. Die Unity AG, 2001 von Paderborn in den Gewerbepark am Flughafen Paderborn/Lippstadt gezogen, hat die 25-Millionen-Euro-Marke überschritten. Vor fünf Jahren waren es erst 15 Millionen.

"Wir gehen mit unseren Kunden"

Die Zahl der Mitarbeiter ist in diesem Zeitraum von 130 auf 200 angestiegen. Davon arbeiten 180 an sieben Standorten in Deutschland. Zu den vier internationalen Vertretungen zählt seit kurzem auch eine in Schanghai. "Wir gehen mit unseren Kunden, die immer internationaler werden", so Vorstand Frank Thielemann (45). In China wie auch beim jüngsten Vorstoß nach Brasilien setzt die Unity AG auf Einheimische, die auch Deutschland gut kennen.

Von den 30 Unternehmen, die im Deutschen Aktienindex (Dax) notiert sind, zählt Unity 16 zu seinen Großkunden. Das Bürener Unternehmen hilft ihnen, produktiver zu werden, zu wachsen oder einen Wettbewerbsvorsprung zu erzielen. Mit digitalen Methoden werden Auftragsabwicklungen, Vertriebs- und Servicekonzepte verbessert. Am Computer simuliert werden komplette Klinikabläufe vor Neubauten.

Das Bürener Unternehmen ist 1995 von Professor Jürgen Gausemeier aus der Paderborner Universität heraus gegründet worden und heute wahrscheinlich das zweitgrößte dieser Art nach der dSPACE GmbH (Werkzeuge für mechatronische Regelungssysteme).