Bochum

Straßen NRW: 63 Baustellen in den nächsten zwei Jahren in Westfalen und im Ruhrgebiet

In ganz NRW sollen 130 Baustellen neu eröffnet und eine Rekordsumme von rund 2,5 Milliarden Euro verbaut werden

In den kommenden zwei Jahren sollen in NRW 130 Baustellen neu eröffnet und eine Rekordsumme von rund 2,5 Milliarden Euro verbaut werden. | © picture-alliance/ dpa

06.03.2018 | 06.03.2018, 14:04

Bochum. Autofahrer müssen in Zukunft auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen durch viele neue Baustellen mit noch mehr Staus rechnen. „Das Baustellengeschehen wird sich in den nächsten Jahren drastisch verschärfen", sagte die Direktorin der Straßenbauverwaltung, Elfriede Sauerwein-Braksiek, am Dienstag in Bochum.

In den kommenden zwei Jahren sollen insgesamt 130 Baustellen neu eröffnet und eine Rekordsumme von rund 2,5 Milliarden Euro verbaut werden. Auf die Verkehrsteilnehmer in Westfalen und im Ruhgebiet kommen in den nächsten zwei Jahren 63 größere Baustellen zu.

Ziel des Landesbetriebes Straßenbau NRW ist es nach eigener Aussage, die Autofahrer trotz der notwendigen Baustellen so wenig wie möglich zu belasten. "Im Bereich der Baustellen, die ein paar Tage dauern, haben wir fast ein Drittel im vergangenen Jahr an den verkehrsärmeren Wochenenden abgewickelt, die so genannten Tagesbaustellen von ein paar Stunden Dauer werden auf den stark belasteten Strecken mittlerweile zu 45 Prozent (eine erneute Steigerung von fünf Prozent) nachts abgewickelt, damit tagsüber der Verkehr wieder ungehindert fließen kann", so Sauerwein-Braksiek.

In Ostwestfalen ist vor allem die A33 betroffen

In Ostwestfalen ist von den Maßnahmen in erster Linie die A33 betroffen. Der Schwerpunkt liege hier zunächst noch im Bereich nördlich der Anschlussstelle Borchen bis südlich der Anschlussstelle Paderborn-Schloß-Neuhaus. Im direkten Anschluss soll der Bereich von der Anschlussstelle Borchen bis zum Autobahnkreuz Wünnenberg saniert werden.

Die größten Projekte erwartet der Landesbetrieb Straßen.NRW im Rheinland im Bereich des Kölner Rings sowie des Ausbaus der A3 Richtung Norden. Im Ruhrgebiet und Westfalen kommen große Projekte vor allem auf die A31, 33, 42, 43 und 45 zu. Die A43 wird zwischen Recklinghausen und Bochum auf sechs Spuren ausgebaut.

Mit Informationen der dpa.