Bad Oeynhausener Herzchirurg Jan Gummert im OWL-Profil

Er ist ärztlicher Direktor am Herz- und Diabeteszentrum in 
Bad Oeynhausen. In unserem Steckbrief verrät er, dass er stets einen Chip für den Einkaufswagen dabei und ein unentdecktes Talent fürs Kochen hat

Jan Gummert ist Herzchirurg. | © Thorsten Gödecker

10.10.2016 | 10.10.2016, 11:25

Bad Oeynhausen. Jan Gummert, ärztlicher Direktor am Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen, beantwortet die Fragen im OWL-Profil.

Zuhause

Stippgrütze, Pickert oder Pumpernickel?
Pumpernickel

Hermann, Wilhelm oder Libori?
Hermann

Handball, Fußball oder Reiten?
Am liebsten Golf, OWL bietet fantastische Golfplätze.

Hund oder Katze?
Eher Tiere in freier Natur.

Was sollte Gästen in OWL unbedingt gezeigt werden?
Der Kurpark in Bad Oeynhausen und das Herz- und Diabeteszentrum NRW.

Der prominenteste Mensch in OWL ist?
Oliver Welke

Dieser OWLer sollte unbedingt bekannter werden:
Die Nordwestdeutsche Philharmonie

Was wäre für Sie die größte Herausforderung?
(Antwort ist gefettet)
a) mit Ostwestfalen im Keller zu lachen
b) Lippern das Geld aus der Tasche zu ziehen
c) Bielefeld zu entdecken
d) Güterslohern die Medienwelt zu erklären
e) Schweigende Paderborner zum Reden zu bringen

Persönlich

Information

Zur Person

Jan Gummert ist zwar Chirurg, aber kein Aufschneider. Der gebürtige Essener ist ein zurückhaltender Mensch. Seit sieben Jahren ist er Direktor der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie im Herz- und Diabeteszentrum NRW, kurz HDZ. Es ist eines der weltweit größten Zentren für Herztransplantationen und Arbeitsplatz für 2.280 Menschen. Er lehrt als Professor an der Uni Bochum und lebt mit seiner Ehefrau und drei Kindern in Bad Oeynhausen. Zum Start schenkten ihm die Mitarbeiter ein Paar blutrote Boxhandschuhe, damit er das Beste für die Klinik herausholt. Die Handschuhe hängen noch unbenutzt neben seinem Schreibtisch. Mit den Ostwestfalen ist der 53-Jährige schnell zurecht gekommen. Seine Großmutter stammt aus Herford. Gummert mag den nicht-angeberischen Lebensstil der OWL‘er, ihren Hang zur Ernsthaftigkeit und teilt ihre Scheu vor Small Talk. Pumpernickel steht bei Gummerts tatsächlich öfters auf dem Speisezettel, verrät er im Gespräch. Sämtliche Stippgrütze-Avancen seiner Mitarbeiter hat er dagegen bisher ausgeschlagen.

Wann haben Sie sich zuletzt riesig gefreut?
Als sich eine Geschwulst in der linken Herzkammer einer jungen Patientin zum Glück als gutartig herausgestellt hat.

Wann haben Sie zuletzt geweint?
Das soll privat bleiben.

Unerbittlich sind Sie, wenn...
ich etwas erreichen möchte.

Was verzeihen Sie anderen sofort?
Neugierige Fragen? Schwamm drüber ;)

Mit wem müssen Sie noch einen Sack Salz essen?
Derzeit mit niemandem, aber das kann ja noch kommen.

Ihr bisher unentdecktes Talent?
Kochen

Ihr heimlicher Fehler?
Der soll geheim bleiben.

Ihre Lieblingsfarbe?
Blutrot

Was mögen Sie an OWL am liebsten?
Fahrrad fahren entlang der Weser.

Was lieben Sie an Ihrem Beruf besonders?
Wenn es nach einer besonders schwierigen Operation dem Patienten besser geht.

Was nervt Sie an Ihrem Beruf manchmal?
Ich wünsche mir manchmal mehr Zeit für ein persönliches Gespräch mit meinen Patienten.

Vertraulich

Unter der Dusche....
singe ich nie.

Auf Ihrem Nachttisch liegt?
The Circle von Dave Eggers – ein spannendes Buch über eine bedrückende Vision.

Wenn Sie noch einmal 16 wären...
wäre mein Berufswunsch wieder Herzchirurg.

Außer für Geld ist in meiner Geldbörse Platz für...
den Chip für den Einkaufswagen.

Sinn des Lebens

Haus bauen, Apfelbäumchen pflanzen oder Kind zeugen?
Nicht nur ein Kind zeugen.

Wenn morgen die Welt untergehen würde, ...
würde ich mit meiner Frau in unserem Lieblingsrestaurant essen und anschließend ein Konzert hören.

Was ist auf Ihrer To-do-Liste noch nicht 
abgehakt?
Klavierspielen lernen.

Was nehmen Sie überall mit hin?
Mein Notebook (ist sicherlich nicht Sinn des Lebens)

Ihr letzter Wille?
Wie im OP: Nach getaner Arbeit respektvoll abzutreten.

Die Rettung der Welt beginnt mit...
gegenseitigem Respekt und Verständnis.