Berlin/Detmold (epd). Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) hat sein neues Hauptstadtbüro in Berlin eröffnet. Das Büro ist in der neuen Jugendherberge Berlin Ostkreuz untergebracht, die jetzt eingeweiht wurde. „Als Dachverband ist es für uns wichtig, auch am Regierungssitz vertreten zu sein", erklärte DJH-Hauptgeschäftsführer Bernd Dohn. Die Hauptgeschäftsstelle mit 65 Mitarbeitern werde weiterhin in Detmold bleiben.
Mit dem Hauptstadtbüro in Berlin sei es besser möglich, bei offiziellen Gesprächen mit Politikern, Behördenvertretern und Sponsoren zu verdeutlichen, wie die gemeinnützigen Werte und Ideale des Verbandes umgesetzt würden, erläuterte Dohn. Bislang hatte der Dachverband als Außenstelle Räume in der Berliner Vertretung des Bundeslandes Bremen gemietet.
Zwei Jahre Bauzeit
Die neue Jugendherberge entstand in zweijähriger Bauzeit als vierte und größte Jugendherberge in Berlin. Das für rund zehn Millionen Euro umgebaute denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen Fachhochschule für Technik bietet den Angaben zufolge 445 Plätze. Das DJH erwartet in dem neuen Gästehaus pro Jahr rund 100.000 Übernachtungen. Die Jugendherberge bietet mit ihrem integrierten Jugend-Bildungszentrum zudem ein pädagogisches Angebot für Schulklassen und Tagungsgruppen.
Das Deutsche Jugendherbergswerk mit Sitz in Detmold ist nach eigenen Angaben mit 507 Jugendherbergen der größte nationale Verband unter den 65 weltweit existierenden Jugendherbergsorganisationen. Pro Jahr übernachten in den Häusern des DJH zehn Millionen Gäste.