Krieg im Nahen Osten

Liveticker: Tote Geisel als Kibbuz-Bewohner identifiziert

Mehr als zwei Jahre nach Beginn des Gaza-Kriegs scheint es einen Weg für Frieden in der Region zu geben. Alle aktuellen Nahost-Entwicklungen im Liveblog.

Auf diesem Drohnenfoto gehen Palästinenser eine Straße entlang, die von Gebäuden umgeben ist, die während der zweijährigen Bombardierung durch die israelische Armee zerstört wurden. | © Uncredited/AP/dpa

18.10.2025 | 18.10.2025, 09:30

Das Wichtigste im Überblick

  • Die in der Nacht zu Samstag nach Israel zurückgeführte tote Geisel ist nach Angaben der israelischen Regierung als Elijahu Margalit identifiziert worden. Der damals 75 Jahre alte Bewohner der Kibbuz Nir Oz im Süden Israels war beim Terrorangriff der islamistischen Hamas am 7. Oktober 2023 ermordet und seine Leiche in den Gazastreifen verschleppt worden
  • Laut der Waffenruhe-Vereinbarung muss die Hamas insgesamt 28 Leichen übergeben. Noch immer befinden sich 18 tote Geiseln im Gazastreifen.

  • Die Hamas beruft sich darauf, dass es für sie schwierig sei, die Leichen zu finden, weil sie unter den Trümmern bombardierter Gebäude und Tunnel verschüttet seien. Israelische Offizielle widersprechen dieser Darstellung.

  • US-Präsident Donald Trump hat der islamistischen Hamas mit dem Tode gedroht. Wenn die Terrororganisation weiter Menschen im Gazastreifen töte, „werden wir keine Wahl haben als hineinzugehen und sie zu töten“, schrieb der Republikaner auf der Plattform Truth Social.

    Newsletter
    Update zum Mittag
    Top-News, täglich aus der Chefredaktion zusammengestellt.

Alle Entwicklungen im Liveticker: