Krieg im Nahen Osten

Liveticker: Hamas-Geiseln sollen Montagfrüh übergeben werden

Mehr als zwei Jahre nach Beginn des Gaza-Kriegs scheint der Weg für Frieden in der Region frei zu sein. Alle aktuellen Nahost-Entwicklungen im Liveblog.

Autos des Internationalen Roten Kreuzes stehen im Februar 2025 bereit, während Kämpfer der Al-Kassam-Brigaden, des militärischen Flügels der islamistischen Terrororganisation Hamas, israelische Geiseln an Vertreter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben. Das abgemagerte und blasse Aussehen der Geiseln sorgte in Israel für Entsetzen. (zu dpa: «Hamas-Kreise: Geisel-Übergabe an drei Orten im Gazastreifen») Foto: Abed Rahim Khatib/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | © Abed Rahim Khatib/dpa

12.10.2025 | 12.10.2025, 18:15

Das Wichtigste im Überblick

  • Die islamistische Hamas will die vor zwei Jahren verschleppten Geiseln, die noch am Leben sind, am Montagmorgen an drei verschiedenen Orten des Gazastreifens an Mitarbeiter des Internationalen Komitee vom Roten Kreuz übergeben.
  • Die ägyptische Regierung erwartet bei dem Friedensgipfel zur Waffenruhe nach zwei Jahren Gaza-Krieg am Montag Staats- und Regierungschefs aus mehr als 20 Staaten. Das von US-Präsident Donald Trump und Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi organisierte Treffen soll nachmittags im Badeort Scharm el-Scheich stattfinden, wie das Präsidialamt in Kairo mitteilte.

  • Auslöser des Gaza-Krieges war der Terrorüberfall der Hamas am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1.200 Menschen in Israel getötet und mehr als 250 in den Gazastreifen verschleppt worden waren, darunter auch Kinder.

Alle Entwicklungen im Liveticker:

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.