Das neue Personal der SPD und Union in der Bundesregierung
17 Bilder
Lars Klingbeil (47, SPD) ist Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler in der schwarz-roten Koalition.
Bärbel Bas (SPD), 57 Jahre alt, ist Bundesministerin für Arbeit und Soziales.
Boris Pistorius (SPD), 65 Jahre alt, bleibt Verteidigungsminister.
Verena Hubertz (SPD), 37 Jahre alt, ist Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Stefanie Hubig (SPD), 56 Jahre alt, ist Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz.
Anzeige
Reem Alabali-Radovan (SPD), 35 Jahre alt, ist Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Carsten Schneider (SPD), 49 Jahre alt, ist Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Der bisherige CSU-Landesgruppenvorsitzende im Bundestag, Alexander Dobrindt, 54 Jahre alt, ist Innenminister.
Alois Rainer (CSU), 60 Jahre alt, ist Agrarminister.
Die CSU-Abgeordnete und Parteivize Dorothee Bär, 47 Jahre alt, ist Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Anzeige
Karin Prien (CDU), 59 Jahre alt, ist Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Nina Warken (CDU), 45 Jahre alt, ist Bundesgesundheitsministerin.
Patrick Schnieder (CDU), 57 Jahre alt, ist Bundesverkehrsminister.
Thorsten Frei (CDU), 51 Jahre alt, ist Kanzleramtsminister.
Johann Wadephul (CDU), 62 Jahre alt, ist Bundesaußenminister.
Anzeige
Katherina Reiche (CDU), 52 Jahre alt, ist Bundeswirtschaftsministerin. Sie war zuvor Vorstandsvorsitzende der Westenergie AG mit Sitz in Nordrhein-Westfalen.
Karsten Wildberger, 56 Jahre alt, ist Digitalminister. Er war vorher Manager von Ceconomy, dem Mutterkonzern der Elektromarktketten Media Markt und Saturn. Als parteilos vereidigt, trat Wildberger inzwischen in die CDU ein.