Die Nachricht, dass Jens Spahn wieder einmal die von der Opposition zugeschriebene Rolle als „Ankündigungsministers" erfüllen wird, wurde von Regierungssprecher Steffen Seibert zumindest etwas verschleiert. Der Plan des Gesundheitsministers, wonach sich ab dem 1. März alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos in Testzentren oder Arztpraxen mit einem Corona-Schnelltest-Test testen lassen können, werde in der Konferenz der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am 3. März besprochen, sagte Seibert am Montag nach der Sitzung des Corona-Kabinetts in der Bundespressekonferenz...
"Ankündigungsminister"
Schnelltest-Debakel: Warum Jens Spahns Pläne scheitern mussten
Der Gesundheitsminister ist mit seiner Teststrategie vorgeprescht und wird von der Kanzlerin gebremst – obwohl es an der Grundidee keine Kritik gibt.

23.02.2021 | Stand 23.02.2021, 18:33 Uhr |
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.