Inspiration für Weihnachtsdeko

Weihnachtsdeko-Trends 2025: Dieser Christbaumschmuck ist besonders angesagt

Von sanften Naturtönen bis Metallic-Glanz: Welche Farben und Materialien als Weihnachtsbaum-Schmuck angesagt sind, verrät unser Überblick. Die Stil- und Farbtrends für 2025.

Einer der aktuellen Trends für Weihnachtsbaum-Dekoration: Kugeln und Anhänger in Creme- und Beige-Tönen. Welche weiteren Accessoires den Christbaum zum Highlight im Wohnzimmer machen, hat NW.de in einem Trend-Überblick zusammengestellt. | © Symbolbild: Unsplash

Pauline Maus
11.11.2025 | 11.11.2025, 12:58

Kugeln, Kerzen und Lametta – so oder so ähnlich stellt man sich einen klassischen Weihnachtsbaum vor. Wenn alle Jahre wieder die gleiche Dekoration am Baum hängt, kann es aber auch schnell eintönig werden. Wer sein Wohnzimmer im Dezember in einem neuen Look erstrahlen lassen will, den dürften die aktuellen Trends 2025 interessieren. NW.de zeigt, welche Farben und Materialien in diesem Jahr angesagt sind und wie sie mit ein paar wenigen Handgriffen ihren Tannenbaum in einen echten Hingucker verwandeln können.

Wie bekommt der Baum in diesem Jahr seinen ganz eigenen Auftritt? In 2025 geht es nicht um „mehr“, sondern um „bewusst“. Der Fokus liegt auch Stücken, die Geschichten erzählen, Materialien, die spürbar sind und Farben, die sich harmonisch in unterschiedliche Wohnstile einfügen. Der Weihnachtsbaum wird zur Bühne für Charakter und Haltung: mal ruhig und elegant, mal glänzend festlich, mal verspielt und individuell. Wie Sie ihren Baum zu einem persönlichen Statement verwandeln – Inspirationen für ihr Zuhause.

Dieser Christbaumschmuck liegt 2025 im Trend

  • Ruhige Natur- und Erdtöne
  • Trend-Farbe „Chocolate Brown“
  • Metallic und Glanz als Akzente
  • Farbenfrohe und ausgefallene Varianten
  • Kugeln sind out – Formen und Motive angesagt
  • Nachhaltige Dekoration

Weihnachtsbaumschmuck in sanften Natur- und Erdtönen

Ein Allrounder sind Natur- und Erdfarben: Die Farbpalette passt sich unterschiedlichsten Einrichtungsstilen an und bildet dennoch einen starken Kontrast zum Dunkelgrün der Tanne. So hebt sich der Christbaumschmuck unaufdringlich hervor. Nicht nur Beige-Töne, auch weitere gedeckte Naturfarben wie Salbeigrün, Taupe oder Zimtbraun sind stark im Kommen.

Außerdem sind Kugeln und Anhänger aus außergewöhnlichen Materialien im Trend. Statt aus Kunststoff ist die Weihnachtsdeko auch immer häufiger aus Natur-Materialien gefertigt. Hier komme etwa Holz oder Filz zu Einsatz, auch gehäkelte Kugeln sind eine beliebte Alternative zur herkömmlichen Variante.

  • 🎨 Farben: Beige- und Braun-Töne, natürliche und gedeckte Grün-Töne
  • 🔎 Materialien: Holz, Filz, Leinen, Glas statt reiner Kunststoff-Massenware

  • 🎄 Ziel: Ein stilvolles, beruhigtes Ambiente statt bunt-überladener Weihnachtsdeko.

DIY-Adventskranz: Das sind die Adventskranz-Trends 2025

Trend-Farbe „Chocolate Brown“ – Schokolade am Baum

Eine Farbe, die auch in die Richtung Natur- und Erdtöne geht, ist „Chocolate Brown“. Der edle, dunkle Ton liegt 2025 absolut im Trend – und das nicht nur am Weihnachtsbaum. Auch Geschenkpapier, Schleifen und Tischdeko zum Fest sehen im Schokoladenbraun glamourös aus. Besonders in matten Tönen oder Samt sind Kugeln, Schleifen und Co. derzeit angesagt.

  • 🎨 Farben: Schokoladen-Braun in verschiedenen Nuancen
  • 🔎 Materialien: Matte Optik, Samt, Glas

  • 🎄 Ziel: Ein ruhiges, gediegenes aber sehr edles Ambiente am Weihnachtsbaum.

Metallic-Akzente und stilvoller Glanz am Weihnachtsbaum

Klassiker schon seit Jahren: Bronze, Silber und Gold. Die metallischen Farben können super als Akzente mit den Natur- und Erdtönen kombiniert werden. Wer es etwas auffälliger mag, darf auch komplett auf Metall und Glanz setzen. Besonders aus eingefärbtem Glas oder mit etwas Glitzer liegen die Farben auch 2025 weiter im Trend. Gold, Kupfer, Messing bleiben Klassiker.

  • 🎨 Farben: Gold, Kupfer, Messing, Silber
  • 🔎 Materialien: Glas, Metallic-Lack und mit Glitzerakzenten

  • 🎄 Ziel: Glamourös und festlich – ideal für besondere Akzente am Baum.

Noch keine Tanne im Wohnzimmer? Hier in OWL gibt es Weihnachtsbäume zu kaufen

„Holiday Joy“ – Farbenfrohe und ausgefallene Varianten

„Holiday Joy“ ist ein Dekorationstrend zu Weihnachten, bei dem auf fröhliche, leuchtende Farben wie Rot, Pink, Grün und Blau sowie auf schimmernde Metallic-Akzente gesetzt wird. Neben ruhigen Looks ist auch diese farbenfrohe Stilrichtung 2025 angesagt. Für diejenigen, denen Naturfarben und die Klassiker zu einfarbig sind, genau die richtige Dekoration am Baum.

  • 🎨 Farben: Alles, was bunt und knallig ist – Pink, Rot, Grün, Blau, Lila, Orange
  • 🔎 Materialien: Kunststoff, Glas, Glitzer. Auch in anderen Formen, als der klassischen Kugel.

  • 🎄 Ziel: Persönlichkeit am Baum – eine eher extrovertierte Variante der Weihnachtsdeko.

Klassische Kugeln sind out – Neue Formen und Motive sind gefragt

Neben Farben spielen auch Formen in diesem Jahr beim Weihnachtsschmuck eine große Rolle. Als Deko-Elemente kommen eben nicht nur die klassischen Kugeln, sondern zum Beispiel auch Schleifen, Sterne, Zapfen und weitere Motive infrage. Auch Baumanhänger in Form von Pilzen, natürlichen Waldmotiven oder geometrische Kugelformen sind in diesem Jahr an vielen Bäumen zu finden.

  • 🎨 Farben: In allen Trendfarben angesagt – von Beige- und Brauntönen bis zu knalligen Farben.
  • 🔎 Materialien: Meist natürliche Materialien, wie Glas, Papier, Holz, Stoffe.

  • 🎄 Ziel: Nicht nur Farben, sondern auch Formen schaffen am Baum verschiedene kleine Hingucker mit Persönlichkeit.

Nachhaltiger Christbaumschmuck und Handwerksqualität

Immer wichtiger sind in den vergangenen Jahren auch Materialien und Herstellung geworden. Der Trend geht weg von Plastik-Kugeln hin zu DIY-Christbaumschmuck und hochwertig gearbeiteten Hinguckern. Schmuck aus natürlichen Werkstoffen wie Holz, Papier oder Glas, mit vielen kleinen Details und abseits der herkömmlichen Kugelform ist am Weihnachtsbaum immer häufiger zu finden. Und liegt auch 2025 voll im Trend.

  • 🎨 Farben: Aufgrund der nachhaltigen Materialien eher in Naturtönen belassen.
  • 🔎 Materialien: Natürlich und nachhaltig: Glas, Holz, Leinen, Wolle, Papier und recycelte Materialien.

  • 🎄 Ziel: Kombiniert mit natürlichen Grüntönen und Texturen wird daraus ein Stil, der ruhig, hochwertig und bewusst wirkt.

Weihnachten ohne Nadeln: 15 stylische Baum-Alternativen für ein DIY-Projekt

2025 ist der Weihnachtsbaum auch eine Frage der Persönlichkeit: ruhige Farben und natürliche Materialien oder neue Formen und Farben mit Haltung. Mit wenigen gezielten Akzenten entsteht ein Look, der lange trägt – elegant, persönlich und bewusst.