Die Vorweihnachtszeit rückt näher und damit die Frage: Was schenke ich meinen Liebsten? Um bereits die Vorweihnachtszeit zu versüßen, gestalten viele einen Adventskalender – sei es für den Partner, die Partnerin, Familie oder Freunde. Ein Adventskalender ist eine schöne Aufmerksamkeit, die zeigt: Ich hab an dich gedacht.
Neben dem Inhalt kommt es beim Adventskalender auf die Verpackung an. Bei der Gestaltung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: ob gekauft oder selbst gemacht. Das Praktische: Viele Verpackungen können im nächsten Jahr wieder verwendet werden. Gut geeignet sind beispielsweise Stoffbeutel, Boxen oder kleine Holzhäuschen.
Zehn kreative DIY-Ideen: Selfmade Adventskalender für Familie und Freunde
Ist der Adventskalender gebastelt, steht die nächste Herausforderung an: Womit soll ich den Kalender befüllen? – Die kreativsten Ideen für Männer und Frauen haben wir zusammengestellt.
Adventskalender befüllen: Geschenkideen für Männer
Wenn Sie Ihrem besten Freund, Partner oder Familienmitglied eine Freude machen möchten, gibt es sowohl für den kleinen als auch für den großen Geldbeutel eine ganze Menge Ideen. Von liebevollen Kleinigkeiten bis hin zu unterhaltsamen Überraschungen.
Ein Adventskalender muss nicht viel kosten. Viele Türchen können mit günstigen Kleinigkeiten befüllt werden. Noch schöner ist, wenn einige Geschenke selbst gebastelt werden – das verleiht dem Kalender eine persönliche Note.
Adventskalender-Überraschungen für den „ewig kleinen Jungen“
Mit einem Adventskalender voller Kindheitserinnerungen können Sie Ihren kleinen großen Jungen glücklich machen. Je nach Interessen eignen sich:
- Alte Comics oder Taschenbücher
- Sammelkarten, z. B. Pokémon-Karten, Panini-Fußballbilder
- Mini-Packung von Lego
- Kassetten
- Süßigkeiten aus der Kindheitszeit, z. B. Center-Shock, Ahoi Brause, Capri-Sonne
Für alle Romantiker: Liebevolle Ideen für den selbst befüllten Adventskalender
Sehr persönlich sind selbst geschriebene Liebesbriefe. Hinter jedem Türchen versteckt sich ein liebevoller Spruch oder ein kleines Kompliment. Wer selbst lyrisch nicht so begabt ist, kann sich in Büchern mit Liebeserklärungen oder auch von KI inspirieren lassen. Weitere Ideen für den Liebes-Adventskalender:
- „Liebes-Lose“: kleine Zettelchen mit Ideen für ein Date
- Lebkuchenherz mit persönlicher Botschaft
- Liebesschloss mit individueller Gravur
- „Küsschen-Vorrat“: Ferrero-Küsschen versehen mit Kussabdrücken (Guten-Morgen, Vermiss-dich-Kuss, )
- Spiel mit Fragen für Paare
Der Klassiker der Adventskalender: Süßigkeiten mal anders – Ideen für Feinschmecker
Etwas Süßes geht immer. Wie wäre es aber statt simpler Schokolade mit ausgefallenen Süßigkeiten aus aller Welt? Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Leckerei aus einem anderen Land. Weitere Ideen für Feinschmecker:
- Auswahl an bekannten und exotischen Gewürzen mit Rezeptideen
- Kaffee-Adventskalender: Kaffeebohnen, Coffee-to-go-Becher, Gutschein für einen Latte-Art-Kurs
- Bier oder Whisky-Adventskalender: Flaschenöffner, personalisierter Bierkrug, Alkoholtester
- Koch-Adventskalender: besondere Soßen, Kochschürze, Fleischthermometer
Hobby-Adventskalender: Sportler, Schrauber oder Autoliebhaber
Beim Befüllen des Adventskalenders sollten die persönlichen Vorlieben des Beschenkten im Vordergrund stehen. Das bedeutet: Nicht von den Klischees lenken lassen, sondern individuell auf die Hobbys abstimmen. Der Klassiker bleibt Fußball, die Ideen lassen sich aber auf jede beliebige Sportart oder andere Interessen anpassen.
- Fußball: Fan-Shirt, Schal, Mütze, Autogrammkarten vom Lieblingsspieler, Tickets für ein Spiel, Tischkicker
- Fitness: Sportutensilien (z. B. Resistance Bands, kleine Gewichte), Proteinriegel, Energy-Drinks
- Autoliebhaber: Duftbäumchen, Eiskratzer, Automagazin, Gutschein für eine Autowäsche
- Heimwerker: kleines Werkzeug, personalisierter Zollstock, Mini-Wasserwaage, Stirnlampe, Maßband
Kreative Weihnachtsbaum-Alternativen: 15 DIY-Ideen zum Nachmachen
Adventskalender befüllen: Geschenkideen für Frauen
Geht es um Adventskalender für Frauen, denken die meisten sofort an Beauty und Wellness. Aber es gibt viel mehr als das. Besondere Adventskalender sind eine Möglichkeit, Ihrer Frau, Freundin oder Schwester die Vorweihnachtszeit zu verschönern.
Der Klassiker für Frauen: Beauty- und Wellness-Adventskalender
Für viele Menschen bedeutet die Adventszeit vor allem eins: Stress, Chaos und Hektik. Eine kleine Auszeit kann in dieser Zeit für Entspannung sorgen. Ideal für alle, die sich gerne einen ruhigen Moment gönnen, ist ein Adventskalender mit Beauty- und Wellnessprodukten, zum Beispiel:
- Duftkerzen, Badesalz, Gesichtsmaske, Handcreme, Nagellack, Wärmflasche, Kuschelsocken
- Make-up – am besten professionell beraten lassen oder die beste Freundin fragen
- Schmuck: kleine Accessoires, kombiniert mit einer persönlichen Botschaft in einer Schmuckschatulle, verleiht das dem Adventskalender eine individuelle Note
- Deko und Wohnaccessoires, z. B. Leuchthaus, Kerzenständer, Tannenbaumanhänger
- Selbstliebe, z. B. illustrierte Karten mit Achtsamkeitsimpulsen
Für Rätselfans und Spielenerds: Ein unterhaltsamer Spiele-Adventskalender
Die eine oder andere möchte in der stressigen Vorweihnachtszeit mit einem Adventskalender unterhalten werden. Wer in seiner Freizeit gerne rätselt oder puzzelt, freut sich über einen Spiele-Adventskalender. Einige Inspirationen:
- Quiz (zu Allgemeinwissen, Film, Musik,...)
- Kreuzworträtsel, Sudoku
- Puzzle, Exit-Spiele
- Ausmalbuch, Kalligrafie-Set
Foodie-Adventskalender: Leckereien für Naschkatzen
Nicht nur Männer sind Feinschmecker. Auch unter Frauen verbergen sich viele Naschkatzen. Warum also nicht einen Adventskalender mit vielen kleinen Naschereien. Von süßen Verführungen über das Lieblingsgetränk bis hin zu selbstgemachten Leckereien. Zeigen Sie der Beschenkten, wie gut Sie sie kennen: Was ist Ihre Lieblingssüßigkeit? Welche Geschmacksrichtung mag Sie besonders gerne?
- Weihnachtlich angehaucht: gebrannte Mandeln, Bonbons, Marmelade, Plätzchen
- Snacks nach geschmacklichen Vorlieben
- Kleinigkeiten rund ums Backen, z. B. Zutaten für den Lieblingskuchen, Zuckerperlen zum Verzieren, Backzubehör, Kochbuch, Rezeptbuch zum Selbstausfüllen
- Getränke-Adventskalender: Säfte, Ingwer-Shots oder Smoothies für einen frischen Start in den Tag – oder das Lieblingsgetränk in verschiedenen Variationen (Kaffee, Tee, Matcha, )
Romantische Adventskalender: Mit ganz viel Liebe und Herz selbst gestalten
Die besinnliche Vorweihnachtszeit bietet den perfekten Rahmen für liebevolle und romantische Überraschungen. Mit kleinen Aufmerksamkeiten können Sie Ihrer Partnerin – aber auch Ihrer besten Freundin oder Mutter Wertschätzung entgegenbringen. Ideen für romantische Kleinigkeiten:
- Komplimente für jeden Tag oder Paar-Challenge, z. B. Fünf-Minuten-Umarmung, kein Bildschirm-Abend
- Selbst gebastelte Gutscheine für kleine Gefallen oder Erlebnisse
- Was ich an dir liebe-Ausfüllbuch (gibt es auch für die beste Freundin)
- selbst erstellte Playlist voller Songs, die mit emotionalen Momenten verbunden sind
- Fotobox mit gemeinsamen Erinnerungen oder Sofortbildkamera mit Fotoideen
Vorlieben und Interessen hübsch verpacken – im Hobby-Adventskalender
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben. Etwa, dass Sie sich daran erinnern, was Ihre Partnerin, Ihre beste Freundin oder Schwester besonders gerne macht. Ein Adventskalender, der sich nach den persönlichen Interessen der Beschenkten richtet, ist doch immer am schönsten. Einige Beispiele für Hobby-Adventskalender:
- Fitness: Gutschein für einen gemeinsamen Sportkurs (Yoga, Pilates, ...), Sportoutfit, Proteinriegel
- Kreative Köpfe: Strickgarn, Häkelnadeln, Aquarellfarben, Pinsel, Malen nach Zahlen
- Buchliebhaberin: Lesezeichen, Bücher, Notizblock, Kugelschreiber, Textmarker
- Gärtnerin: Pflanzensamen, Gartenhandschuhe, Gartenutensilien, personalisierter Blumentopf
Ein Adventskalender kann nach Belieben und persönlichen Wünschen gestaltet werden. Selbst die 24 Türchen sind variabel. Sind für das Konzept mehr oder weniger Türchen passend – warum nicht? Ist das Budget begrenzt, sind auch nur zwölf Türchen für jeden zweiten Tag möglich. Oder die Geschenkideen sind eher größer und teurer – dann eignen sich nur vier Türchen für jeden Adventssonntag.
DIY-Adventskranz: Das sind die Adventskranz-Trends 2025